Ein Hersteller auf Abwegen? Keinesfalls, denn Gainward hat sich schon seit längerer Zeit im Multimedia-Bereich einen Platz zurecht gemacht. Mit der Hollywood@Home Serie wird jetzt mit 7.1 Soundkarten, USB TV-Tunern bis hin zu diesem 5.1 Kopfhörer alles für den Heimkinospaß geboten. Der Gainward SoundXplosion 5.1 Kopfhörer ist aber mit der neuste Spross aus der Serie. Wie der Name schon sagt, werden ganze 6 Kanäle für den guten Surround-Klang geboten. Die Ohrpolster sind mit weichem Kunstleder überzogen und auch der Kopfbügel ist gepolstert. Für den Anschluss an den PC ist natürlich auch eine 5.1 Soundkarte nötig, damit der Kinosound nicht ausbleibt. Eine Kabelfernbedienung ist aber wiederum nicht verbaut wurden. Da es sich "nur" um einen Kopfhörer handelt, sucht man auch das Mikrofon vergeblich. Gainward hat das SoundXplosion 5.1 eben nicht unbedingt für Gamer konzipiert.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.
Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.