ARTIKEL/TESTS / Creative Sound Blaster MP3+ im Soundcheck

Testsystem

Nun folgt endlich der Praxis-Test. Aber dadurch, dass der Sound Blaster MP3+ „nur“ eine 2.1 Soundlösung ist, haben wir auf die Einschätzung der EAX-Performance unter Unreal Tournament 2003 bzw. 2004 verzichtet. Mit EAX 1.0 bzw. EAX 2.0 werden einfach nicht die entsprechenden Effekte wie bei derzeitigen Versionen unterstützt und außerdem kann wie gesagt durch die zwei Kanäle einfach kein „Mittendrin-Feeling“ entstehen. Trotzdem sahen wir natürlich nicht davon ab den RightMark Audio Analyzer 5.2 zu nutzen. Auch auf den Audio WinBench 99 wurde nicht verzichtet und so konnten wir die Prozessorlast messen. Das Z340 von Logitech mit zwei Satelliten und einem Subwoofer diente uns als ebenbürtiges Soundsystem. Auch machten wir uns anhand von zahlreichen, (fast schlichtweg) rockigen MP3s und CDs ein Bild vom Klang. Zu guter Letzt folgt natürlich die komplette Auflistung des Testsystems.

  • Intel Pentium 4 2,7 GHz (FSB533)
  • Asus P4T533-C (i850E)
  • 768 MB Rimm PC800
  • Gainward GeForce 4 Ti4200 128 MB
  • 120 GB Seagate (8 MB Cache)
  • Nvidia ForceWare 52.16
  • DirectX 9.0b
  • Windows XP Professional SP1
  • Logitech Z340 2.1
Testverlauf

Neben WinBench nutzen wir wie gesagt das Programm RightMark Audio Analyzer 5.2. Bei diesem Programm wird der Line-Out und der Line-In der Soundkarte mit einem Loop-Kabel verbunden. Das Programm vergleicht dann das Ausgangssignal mit dem Eingangssignal und bewertet den Unterschied, wie bereits oben erwähnt. Ebenfalls haben wir noch Audio WinBench 99 genutzt, um die Prozessorlast bei Soundwiedergabe zu beurteilen.

  • RightMark Audio Analyzer 5.2
  • Audio WinBench 99

Autor: Christoph Buhtz
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.

Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024), 1 TB

Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.

Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 2024 microSDXC 128 GB
Samsung EVO Plus 128 GB

Samsung hat seine EVO Plus microSDXC-Speicherkarte neu aufgelegt. Wir haben uns die UHS-I U3 Karte mit A2-Klassifizierung mit 128 GB im Test angesehen und mit anderen Probanden verglichen.