Die Ergebnisse der Wave-MP3 Umwandlung mit dem Magix MP3 Maker Platinum (Angaben in Minuten) zeigen
immer wieder die gleiche Reihenfolge: Gegen den Canterwood Chipsatz ist der PT800 zu schwach, allerdings hinkt
er nicht viel nach und gibt sich nicht geschlagen. Eventuell kann VIA bis zur Massenproduktion des Chipsatz noch
einige Verbesserungen bzw. Optimierungen tätigen, um sich hier den ersten Platz der Highscore zu sichern. Hier
heißt es abwarten bis die ersten Platinen auf den Markt kommen...
Seti@Home (Angabe in Stunden) ist ein ideales Programm um Prozessoren zu skalieren, da das Programm
eben so gut wie nur vom Prozessor abhängig ist. Folglich ergeben sich bei verschiedenen Mainboards mit
gleichem Prozessor nur kleine Abstände. Ebenso auch zwischen dem Canterwood und der PT800 Referenz. Gerade mal
nur 2 Minuten schneller schafft der i875P Chipsatz die Berechnung unserer WorkUnit, was bei einer Gesamtzeit
von über einer Stunde wirklich nicht mehr viel ist...
CineBench 2003 (Angaben in Sekunden) - liefert bei allen Platinen mit gleicher CPU auch identische
Werte, da das Programm im warsten Sinne fast ausschließlich CPU-Lastig ist. Falls eine Platine total versagen
sollte, dann dürfte ein schwerwiegender Fehler vorliegen. Diesem ist allerdings nicht der Fall und beide
Chipsätze liegen mehr oder weniger gleich auf. Zudem zeigt sich, dass der Vorsprung der sich, bei SiSoft
Sandra und PC Mark im CPU Teil, für den PT800 herauszukristaliesieren schien, keine Steigerung
erbracht hat...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit dem T-FORCE DELTA RGB bietet TEAMGROUP eine Familie von extravaganten DDR5-DIMMs an. Wir haben ein 32 KB Kit mit zwei 6.000 MHz Modulen in einem Praxistest genau unter die Lupe genommen.
Ist Dual-Channel zwingend erforderlich und welche Rolle spielt die Größe des Arbeitsspeichers für die Praxis? Wir haben uns verschiedene RAM-Konfigurationen auf einem Intel-System mit DDR5-Speicher angesehen.
MSI bietet mit dem MEG X570S Unify-X Max ein AMD AM4-Mainboard der Oberklasse an. Wir setzen das Board auf einem unserer neuen Testsysteme im Testlab ein und möchten es kurz vorstellen.