WinAce (Angabe in Minuten): Die zwei i865PE / i865G Platinen liegen hier sehr eng beieinander und werden
schließlich nur von einer einzigen Sekunde getrennt. Einen deutlich größeren Vorsprung kann sich die i875P
Canterwood Referenz Platine von Intel erarbeiten, welche die Datei satte 19 Sekunden schneller als ein
vergleichbares i865PE Board packen kann. Hier scheint sowohl die Höhe des Speicherdurchsatzes, als auch
Intel´s PAT eine entscheidene Rolle bei der Gesamtperformance zu spielen...
Bei der Umwandlung mit FlasKMPEG (Angabe in Frames pro Sekunde) zeigt das QDI dem Intel Konkurenten mit
i865PE Springdale Chipsatz den Rücken. Mit fast 2 Frames Abstand erobert das Lenovo QDI den Platz hinter der schnelleren
i875P Canterwood Platine von Hersteller Intel. Hier spielen Faktoren wie zum Beispiel die Bandbreite eine eher
untergeordnete Rolle und FlasKMPEG setzt überwiegend auf die Leistung der CPU. Daher konnte die i865G Platine
von QDI hier entsprechend gut abschneiden...
Beim Umwandeln mit dem MainConcept AVI-to-MPEG Encoder (Angabe in Frames pro Sekunde) ist die Situation,
die wir zuvor bei der Codierung mit FlasKMPEG beobachteten, genau umgekehrt: Das Intel Mainboard ist hier
wieder um zwei Frames schneller wie das QDI. Hier können wir wieder eine Reihenfolge gemäß der Höhe des
Speicherdurchsatzes beobachten. Auch hier kann das aktuelle Chipsatz Flaggschiff von Intel all seine Technologien
ausspielen und sich den ersten Platz der Highscore sichern...
#Audio #BIOS #Celeron #Chipsatz #DIMM #Enermax #EPoX #Flash #GeForce #Grafikkarte #Hardware #Intel #Mainboard #MSI #Netzteil #Overclocking #PCI #Pentium #Prozessor #Radeon #SATA #Sockel #Software #Technologie #USB #ZALMAN
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem T-FORCE DELTA RGB bietet TEAMGROUP eine Familie von extravaganten DDR5-DIMMs an. Wir haben ein 32 KB Kit mit zwei 6.000 MHz Modulen in einem Praxistest genau unter die Lupe genommen.
Ist Dual-Channel zwingend erforderlich und welche Rolle spielt die Größe des Arbeitsspeichers für die Praxis? Wir haben uns verschiedene RAM-Konfigurationen auf einem Intel-System mit DDR5-Speicher angesehen.
MSI bietet mit dem MEG X570S Unify-X Max ein AMD AM4-Mainboard der Oberklasse an. Wir setzen das Board auf einem unserer neuen Testsysteme im Testlab ein und möchten es kurz vorstellen.