In den vergangenen Wochen haben wir uns ausführlich mit dem Thema DDR2 beschäftigt und bereits entsprechenden High-Ends Speicherkits von Kingston und Mushkin gewidmet. Mit dem heutigen Produkttest möchten wir einen weiteren Hersteller in den Kreis der Testkandidaten aufnehmen: Corsair.
Mit dem Corsair Dominator TWIN2X2048-10000C5DF konnten wir ein Dual-Channel Speicherkit der Extraklasse, bestehend aus zwei baugleichen 1 GB Modulen, auf unseren Teststand locken. Corsair spezifiziert die Module direkt ab Werk mit einer hohen Frequenz von 625 MHz und einem passenden SPD, so dass ein reibungsloser Betrieb der EPP-Ready Module vom Start weg gewährleistet ist. Zum Lieferumfang der Dominator-Riegel mit Dual-Path Heat Xchange (DHX) Technologie gehört auch ein separater Lüfter-Aufsatz, bestehend aus drei kleinen 40 mm-Rotoren, der die DDR2-Speicher vor Überhitzung schützen soll. Ob der Einsatz des so genannten Dominator Airflow drigend vonnöten war und ob der DDR2-1250 von Corsair mit seinen herrausragenden Spezifikationen jegliche Rekorde sprengen konnte, erfahren Sie auf den folgenden Seiten unseres Reviews. Wie immer waren wir bei den Tests auf der Jagd nach maximalen Frequenzen, schärfsten Timings und extremen Geschwindigkeiten. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Vorab gilt unser Dank noch Hersteller Corsair für die Bereitstellung des Testexemplars.
Lesezeichen
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der neuen WD_BLACK SN8100 NVMe SSD präsentiert Speicherspezialist SanDisk eine neue High-End-SSD mit PCIe Gen5-Technologie. Die interne SSD erreicht...
In der Ära digitaler Transformation sind leistungsstarke, sichere und skalierbare IT-Infrastrukturen keine Option mehr, sondern Voraussetzung für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Genau...
Kingston kündigt seine PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD, Kingston FURY Renegade G5 für Gaming- und High-Power-Nutzer an, die maximale Leistung...
Mit dem T-FORCE DELTA RGB bietet TEAMGROUP eine Familie von extravaganten DDR5-DIMMs an. Wir haben ein 32 KB Kit mit zwei 6.000 MHz Modulen in einem Praxistest genau unter die Lupe genommen.
Ist Dual-Channel zwingend erforderlich und welche Rolle spielt die Größe des Arbeitsspeichers für die Praxis? Wir haben uns verschiedene RAM-Konfigurationen auf einem Intel-System mit DDR5-Speicher angesehen.
MSI bietet mit dem MEG X570S Unify-X Max ein AMD AM4-Mainboard der Oberklasse an. Wir setzen das Board auf einem unserer neuen Testsysteme im Testlab ein und möchten es kurz vorstellen.
Wie groß ist der Vorteil von Dual-Channel und hoch-getakteten RAM-Modulen? Wir haben uns insgesamt 18 Setups auf AMD- und Intel-Systemen angesehen und deren Performance verglichen.