Der Mainboard-Markt ist speziell im Enthusiasten-Bereich fest in den Händen führender Unternehmen wie Asus, Gigabyte und MSI, doch auch weitere Konkurrenz drängt langsam auf den Markt. Industriegröße Foxconn hat jüngst eine Platine vorgestellt, mit der man im Segment der Intel-basierten Plattformen die Mitbewerber unter Druck setzen möchte. Das Foxconn MARS mit Intel P35-Chipsatz ist eine High-End-Plattform für den ambitionierten Overclocker. Das Mainboard unterstützt offiziell nicht nur bis zu 1333 MHz Front Side Bus, sondern auch DDR2 bis 1066 MHz und die CrossFire-Technologie aus dem Hause AMD/ATi. Die weitere Ausstattung beinhaltet eine hohe Schnittstellenvielfalt samt eSATA, praktische Bedienelemente zum Betrieb außerhalb eines Gehäuses, ein ausgeklügeltes Heatpipe-Kühlsystem, sowie ein Overclocking-BIOS, welches die Bezeichnung GLADIATOR trägt und den eingesetzten Komponenten ohne Kompromisse richtig Dampf machen soll! Für entsprechendes Monitoring liefert Foxconn das so genannte AEGIS-Panel für Windows-Betriebssysteme mit. Was das Board sonst noch an Versprechen macht und welche eingehalten werden, erfahren Sie auf den nun folgenden Seiten.
Wie immer haben wir nicht nur die Performance genaustens begutachtet, sondern auch weitere Aspekte eines Mainboards beleuchtet. Hierzu haben wir neben Performancemessungen auch die vorhandenen Schnittstellen begutachtet und die integrierte Soundlösung analysiert, sowie Leistungsaufnahme und Temperaturen unter die Lupe genommen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Vorab gilt unser Dank noch Hersteller Foxconn für die Bereitstellung des Testexemplars.
Lesezeichen
#AMD #ASUS #Audio #Benchmark #BIOS #Corsair #Festplatte #Gaming #GeForce #Gehäuse #Gigabyte #Grafikkarte #Hardware #Intel #Kühlung #Lüfter #Mainboard #Maus #Monitor #MSI #OCZ #Overclocking #PCI #PCIe #Prozessor #Radeon #Sapphire #Sockel #Software #Tastatur #USB
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit dem T-FORCE DELTA RGB bietet TEAMGROUP eine Familie von extravaganten DDR5-DIMMs an. Wir haben ein 32 KB Kit mit zwei 6.000 MHz Modulen in einem Praxistest genau unter die Lupe genommen.
Ist Dual-Channel zwingend erforderlich und welche Rolle spielt die Größe des Arbeitsspeichers für die Praxis? Wir haben uns verschiedene RAM-Konfigurationen auf einem Intel-System mit DDR5-Speicher angesehen.
MSI bietet mit dem MEG X570S Unify-X Max ein AMD AM4-Mainboard der Oberklasse an. Wir setzen das Board auf einem unserer neuen Testsysteme im Testlab ein und möchten es kurz vorstellen.