Eine Story die vermutlich niemals langweilig wird: Der elfte Titel in der Tomb-Raider-Serie und mittlerweile schon fünfte Teil, der von Crystal Dynamics entwickelt und von Square Enix publiziert wurde. Rund ein Jahr nach den Ereignissen aus dem letzten Teil ist Lara Croft mit ihrem Gefährten Jonah in Sibirien auf der Suche nach der verlorenen Stadt Kitesch. Dort soll sich Legenden zufolge eine Quelle zur Unsterblichkeit befinden, die es zu finden gilt. Ihre aufregende Reise führt Lara von schneeverwehten Gipfeln durch grüne Täler über spektakuläre Sowjet-Ruinen bis zu den unterirdischen Gletscherhöhlen von Kitesch. Die neuste Tomb-Raider-Version erfreut sich dabei DX12-Unterstützung und kommt entsprechend bildgewaltig auf den heimischen Monitor. Wir testen standesgemäß unter Very-High-Details bei 2x SSAA-Kantenglättung in unseren üblichen Auflösungsstufen, bis hin zu Ultra-HD (3840 x 2160).
Rise of the Tomb Raider
Rise of the Tomb Raider
| 1920 x 1080, Very High, 2x SSAA, Mittelwert | |
| 2 x 8 GB, Dual-Channel, 3.400 MHz @ AMD | 98,0 |
| 2 x 8 GB, Dual-Channel, 2.666 MHz @ AMD | 97,0 |
| 2 x 8 GB, Dual-Channel, 2.133 MHz @ AMD | 95,2 |
| 2 x 8 GB, Single-Channel, 3.400 MHz @ AMD | 95,1 |
| 1 x 8 GB, Single-Channel, 3.400 MHz @ AMD | 93,3 |
| 2 x 8 GB, Single-Channel, 2.666 MHz @ AMD | 92,7 |
| 1 x 8 GB, Single-Channel, 2.666 MHz @ AMD | 88,2 |
| 2 x 8 GB, Single-Channel, 2.133 MHz @ AMD | 85,3 |
| 1 x 8 GB, Single-Channel, 2.133 MHz @ AMD | 83,2 |
| Angaben in FPS (mehr ist besser) | |
| 1920 x 1080, Very High, 2x SSAA, Mittelwert | |
| 2 x 8 GB, Dual-Channel, 2.666 MHz @ Intel | 100,8 |
| 2 x 8 GB, Dual-Channel, 2.133 MHz @ Intel | 100,7 |
| 2 x 8 GB, Single-Channel, 3.600 MHz @ Intel | 99,2 |
| 2 x 8 GB, Dual-Channel, 3.600 MHz @ Intel | 99,1 |
| 2 x 8 GB, Single-Channel, 2.666 MHz @ Intel | 98,5 |
| 1 x 8 GB, Single-Channel, 3.600 MHz @ Intel | 97,6 |
| 1 x 8 GB, Single-Channel, 2.666 MHz @ Intel | 93,2 |
| 2 x 8 GB, Single-Channel, 2.133 MHz @ Intel | 91,1 |
| 1 x 8 GB, Single-Channel, 2.133 MHz @ Intel | 85,9 |
| Angaben in FPS (mehr ist besser) | |
Tom Clancy’s Ghost Recon Wildlands heißt der jüngste Sprössling der Ghost-Recon-Reihe, die bereits zehn Titel umfasst. Das taktische Open-World-Spiel kommt von der Spieleschmiede Ubisoft und fesselt Gamer wieder zu ewigen Sesssions in den schönsten Open Worlds aller Zeiten. Wildlands spielt dabei in Bolivien, einem Binnenstaat in Südamerika. Vier so genannte Ghosts, Mitglieder einer militärischen Spezialeinheit, gehen dabei gegen ein knallhartes Drogenkartell vor. Das entpuppt sich als kniffliges Unterfangen und dank DX12-Support kann man sich auf detailreiche Open Worlds freuen. Wir messen unsere Testkandidaten bei Ultra-Details und in den drei üblichen Auflösungsstufen, bis hin zu Ultra-HD (3840 x 2160).
Ghost Recon Wildlands
Ghost Recon Wildlands
| 1920 x 1080, Ultra, Mittelwert | |
| 2 x 8 GB, Dual-Channel, 3.400 MHz @ AMD | 60,8 |
| 2 x 8 GB, Single-Channel, 3.400 MHz @ AMD | 60,0 |
| 2 x 8 GB, Dual-Channel, 2.666 MHz @ AMD | 59,8 |
| 2 x 8 GB, Dual-Channel, 2.133 MHz @ AMD | 59,4 |
| 2 x 8 GB, Single-Channel, 2.666 MHz @ AMD | 58,4 |
| 1 x 8 GB, Single-Channel, 3.400 MHz @ AMD | 58,3 |
| 1 x 8 GB, Single-Channel, 2.666 MHz @ AMD | 56,7 |
| 2 x 8 GB, Single-Channel, 2.133 MHz @ AMD | 53,9 |
| 1 x 8 GB, Single-Channel, 2.133 MHz @ AMD | 53,8 |
| Angaben in FPS (mehr ist besser) | |
| 1920 x 1080, Ultra, Mittelwert | |
| 2 x 8 GB, Dual-Channel, 3.600 MHz @ Intel | 66,3 |
| 2 x 8 GB, Dual-Channel, 2.666 MHz @ Intel | 65,4 |
| 2 x 8 GB, Single-Channel, 3.600 MHz @ Intel | 65,3 |
| 2 x 8 GB, Dual-Channel, 2.133 MHz @ Intel | 64,1 |
| 1 x 8 GB, Single-Channel, 3.600 MHz @ Intel | 64,1 |
| 2 x 8 GB, Single-Channel, 2.666 MHz @ Intel | 63,3 |
| 1 x 8 GB, Single-Channel, 2.666 MHz @ Intel | 57,5 |
| 2 x 8 GB, Single-Channel, 2.133 MHz @ Intel | 56,5 |
| 1 x 8 GB, Single-Channel, 2.133 MHz @ Intel | 46,2 |
| Angaben in FPS (mehr ist besser) | |
Deus Ex: Mankind Divided ist der mittlerweile vierte Teil der bekannten Reihe. Es ist die direkte Fortsetzung zu Deus Ex: Human Revolution und setzt die Erzählung um den Protagonisten Adam Jensen fort, der mittlerweile für eine von Interpol finanzierte Task-Force-Einheit arbeitet, die Terroristen jagt. Für Mankind Divided entwickelte Eidos Montreal die Glacier-2-Engine von IO Interactive weiter und dank weiterer Patches ist die Engine nun auch im DX12-Zeitalter angekommen. Wir testen unsere Probanden bei Ultra-Details (MSAA Off) und in den drei üblichen Auflösungsstufen, bis hin zu Ultra-HD (3840 x 2160). Neben den Mittelwerten notieren wir auch die Minimalwerte der Messungen.
Deus Ex: Mankind Divided
Deus Ex: Mankind Divided
| 1920 x 1080, Ultra, MSAA Off, Mittelwert | |
| 2 x 8 GB, Dual-Channel, 3.400 MHz @ AMD | 82,1 |
| 2 x 8 GB, Dual-Channel, 2.666 MHz @ AMD | 81,8 |
| 2 x 8 GB, Single-Channel, 3.400 MHz @ AMD | 81,5 |
| 2 x 8 GB, Dual-Channel, 2.133 MHz @ AMD | 80,9 |
| 2 x 8 GB, Single-Channel, 2.666 MHz @ AMD | 78,7 |
| 1 x 8 GB, Single-Channel, 3.400 MHz @ AMD | 78,7 |
| 1 x 8 GB, Single-Channel, 2.666 MHz @ AMD | 75,7 |
| 1 x 8 GB, Single-Channel, 2.133 MHz @ AMD | 71,3 |
| 2 x 8 GB, Single-Channel, 2.133 MHz @ AMD | 71,0 |
| Angaben in FPS (mehr ist besser) | |
| 1920 x 1080, Ultra, MSAA Off, Mittelwert | |
| 2 x 8 GB, Dual-Channel, 3.600 MHz @ Intel | 88,9 |
| 2 x 8 GB, Single-Channel, 3.600 MHz @ Intel | 87,5 |
| 2 x 8 GB, Dual-Channel, 2.666 MHz @ Intel | 86,8 |
| 1 x 8 GB, Single-Channel, 3.600 MHz @ Intel | 84,6 |
| 2 x 8 GB, Dual-Channel, 2.133 MHz @ Intel | 84,5 |
| 2 x 8 GB, Single-Channel, 2.666 MHz @ Intel | 84,2 |
| 2 x 8 GB, Single-Channel, 2.133 MHz @ Intel | 74,7 |
| 1 x 8 GB, Single-Channel, 2.666 MHz @ Intel | 74,6 |
| 1 x 8 GB, Single-Channel, 2.133 MHz @ Intel | 60,5 |
| Angaben in FPS (mehr ist besser) | |
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem T-FORCE DELTA RGB bietet TEAMGROUP eine Familie von extravaganten DDR5-DIMMs an. Wir haben ein 32 KB Kit mit zwei 6.000 MHz Modulen in einem Praxistest genau unter die Lupe genommen.
Ist Dual-Channel zwingend erforderlich und welche Rolle spielt die Größe des Arbeitsspeichers für die Praxis? Wir haben uns verschiedene RAM-Konfigurationen auf einem Intel-System mit DDR5-Speicher angesehen.
MSI bietet mit dem MEG X570S Unify-X Max ein AMD AM4-Mainboard der Oberklasse an. Wir setzen das Board auf einem unserer neuen Testsysteme im Testlab ein und möchten es kurz vorstellen.