In unserem Praxistest des XP2-8500 konnte Mushkin bereits zeigen, dass man mit großen Marken aus dem Speichersegment gut mithalten kann. Mit der Redline-Serie hält man aber noch einen Trumpf im Ärmel, der die bereits ansprechende Leistung der XP2-Serie nochmals übertreffen soll. Die Redline-DDR2-Speichermodule kommen in einem roten Gewand daher und basieren auf speziell durch den EPIC (Enhanced Performance IC) Prozess selektierten Speicherchips aus dem Hause Micron. Die Rede ist dabei von der bekannten und bei Insidern sehr beliebten D9-Reihe. Was die auserwählten Micron-DRAMs im Stande sind zu leisten und ob sich der hohe Anschaffungspreis der Mushkin Redline-Serie als gerechtfertigt erweißen wird, klären wir auf den nun folgenden Seiten unseres Härtetests. Wie immer waren wir bei den Tests auf der Jagd nach maximalen Frequenzen, schärfsten Timings und extremen Geschwindigkeiten. Nur soviel vorab, 1300 MHz wurden geknackt! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Vorab gilt unser Dank noch Hersteller Mushkin für die Bereitstellung des Testexemplars.
Lesezeichen
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
FRITZ! bietet seinen Kunden ab 1. Oktober 2025 die Möglichkeit, FRITZ!-Produkte direkt auf fritz.com zu beziehen. Mit dem neuen Online-Shop...
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Mit dem T-FORCE DELTA RGB bietet TEAMGROUP eine Familie von extravaganten DDR5-DIMMs an. Wir haben ein 32 KB Kit mit zwei 6.000 MHz Modulen in einem Praxistest genau unter die Lupe genommen.
Ist Dual-Channel zwingend erforderlich und welche Rolle spielt die Größe des Arbeitsspeichers für die Praxis? Wir haben uns verschiedene RAM-Konfigurationen auf einem Intel-System mit DDR5-Speicher angesehen.
MSI bietet mit dem MEG X570S Unify-X Max ein AMD AM4-Mainboard der Oberklasse an. Wir setzen das Board auf einem unserer neuen Testsysteme im Testlab ein und möchten es kurz vorstellen.