Zwar kann sich die neue Liquid Ultra mühelos an die Spitze der Rangliste setzen, doch sind die Unterschiede relativ gering. Dies rührt vor allem daher, dass die abgegebene Wärme unseres Testprobanden nicht allzu groß ist und die Temperaturen damit allgemein auf niedrigem Niveau bleiben. Je höher die Leistungsaufnahme des Prozessors, desto mehr können die Flüssigmetallpasten ihr Leistungspotenzial unter Beweis stellen. Diese Tatsache konnten wir schon in einem unserer früheren Artikel zum Thema Wärmeleitpasten nachweisen.
| Temperaturen Last | |
| Coollaboratory Liquid Ultra | 48,0 |
| Coollaboratory Liquid Pro | 49,0 |
| Arctic-Cooling MX-3 | 50,0 |
| Coollaboratory Liquid MetalPad | 51,0 |
| Angaben in Grad Celsius (weniger ist besser) | |
| Temperaturen Idle | |
| Coollaboratory Liquid Ultra | 33,0 |
| Arctic-Cooling MX-3 | 34,0 |
| Coollaboratory Liquid Pro | 34,0 |
| Coollaboratory Liquid MetalPad | 35,0 |
| Angaben in Grad Celsius (weniger ist besser) | |
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit dem Freezer 33 eSports ONE bietet ARCTIC seit wenigen Wochen einen neuen Kühler für AMD- und Intel-Sockel an. Wir haben den Tower-Kühler im Test begutachtet.
ARCTIC bringt mit BioniX eine komplett neue Serie Gehäuse-Lüfter auf den Markt und wir haben uns die neuen Modelle mit 120 und 140 mm im Test angesehen. Mehr dazu in unserem Review!
Prozessoren werden zwar immer effizienter und verbrauchen weit weniger Energie als vor Jahren, doch ist eine Kühlung immer noch essentiell. Wir haben 10 aktuelle CPU-Kühler getestet.