ARTIKEL/TESTS / Preview: Nvidia GeForce Go 7900 GTX und GS

Preise und Verfügbarkeit

Genaue Informationen zu den kommenden Notebooks verschiedener Nvidia-Partner gibt es aktuell noch nicht, doch dürften wir in den nächsten Tagen allerlei Neuvorstellungen zu Gesicht bekommen. Zum Launch kündigten bereits die Unternehmen Dell (Erweiterung der XPS-Serie) und Toshiba (Satellite P105) erste Modelle an. Eine Liste aller erhältlichen Geräte auf Basis von Nvidias GeForce Go 7 Familie, finden Sie hier. Inwiefern Nvidia die Verfügbarkeit der neuen GeForce-GPUs samt MXM-Platinen gewährleisten kann, werden wir ebenfalls in den nächsten Tagen und Wochen genauer beurteilen können.

Schlusswort

Nachdem Nvidias ärgster Konkurrent ATi kurz vor dem Start der diesjährigen CeBIT die Mobility Radeon X1800 XT vorgestellt hatte, lies Nvidias Antwort nicht lange auf sich warten. Mit der GeForce Go 7900 Familie bringt man nicht nur die Vorteile der 90 nm Fertigung in das mobile Segment, sondern erweitert auch das Featureset der GeForce Go 7 Familie, welche nun beispielsweise auch High-Definition H.264 Material dank der Erweiterungen der PureVideo-Technologie unterstützt. Alles in Allem ist der G71M eine durchaus positive Neuerung im Portfolio von Nvidia, welche ATi erneut in Zugzwang bringt. Die gesamte GeForce Go 7 Serie besteht nun aus 7900 GTX, 7900 GS, 7800 GTX, 7800, 7600, 7400 und 7300.






Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC werfen.