Nvidia positioniert die neue GeForce RTX 3050 im Einsteiger-Segment und sieht sie zudem als Nachfolger der GTX-Modelle 1650 (Turing-Architektur) sowie 1050 Ti (Pascal-Architektur). Um speziell dem Vergleich mit den älteren Modellen noch einmal nachzugehen, haben wir ausgewählte Benchmarks zu entsprechenden Performance-Rankings aufsummiert.
Ziehen wir dabei alle Auflösungen von Full-HD bis Ultra-HD in Betracht, erreicht die RTX 3050 ziemlich genau das Niveau einer GTX 1660 SUPER, die wir ebenfalls mit in den Vergleich aufgenommen haben. Fokussieren wir uns bei der Auswertung auf Full-HD, fällt die RTX 3050 gegenüber ihren Vorgängern leicht ab. In beiden Fällen wird die GTX 1650 aber deutlich übertroffen.
Performance-Ranking (alle Auflösungen) | |
ZOTAC RTX 3060 AMP White Edition, 12 GB GDDR6 | 100,0 |
INNO3D RTX 3060 iCHILL X3 Red, 12 GB GDDR6 | 98,2 |
KFA2 RTX 3060 EX (1-Click OC), 12 GB GDDR6 | 97,8 |
ZOTAC Gaming GTX 1660 SUPER Twin Fan, 6 GB GDDR6 | 71,4 |
INNO3D RTX 3050 Twin X2 OC, 8 GB GDDR6 | 71,1 |
KFA2 GTX 1650 EX PLUS (1-Click OC), 4 GB GDDR6 | 43,5 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Performance-Ranking (FHD) | |
ZOTAC RTX 3060 AMP White Edition, 12 GB GDDR6 | 100,0 |
INNO3D RTX 3060 iCHILL X3 Red, 12 GB GDDR6 | 98,4 |
KFA2 RTX 3060 EX (1-Click OC), 12 GB GDDR6 | 98,4 |
ZOTAC Gaming GTX 1660 SUPER Twin Fan, 6 GB GDDR6 | 75,3 |
INNO3D RTX 3050 Twin X2 OC, 8 GB GDDR6 | 69,1 |
KFA2 GTX 1650 EX PLUS (1-Click OC), 4 GB GDDR6 | 46,6 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
#AMD #Benchmark #CES #DLSS #Gaming #GeForce #Gigabyte #Grafikchip #Grafikkarte #INNO3D #KFA2 #Kühlung #Lüfter #Monitor #Nvidia #Overclocking #PCI #PCIe #Radeon #Raytracing #Samsung #Sapphire #Scythe #SMS #Technologie #Turing #ZOTAC
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.