ARTIKEL/TESTS / Cool: Sapphire X1900 XTX Toxic Review

Benchmarks: 3DMark05

Standard (kein AA/AF)

1.280 x 1.024, 0xAA/0xAF
Sapphire Radeon X1900 XTX Toxic
9.941
ATi Radeon X1900 XTX
9.686
Nvidia GeForce 7800 GTX 512
8.233
ATi Radeon X1900 GT
8.112
ATi Radeon X1800 XT
7.621
Nvidia GeForce 7900 GT
6.789
Nvidia GeForce 7800 GTX
6.678
Angaben in Punkten (mehr ist besser)
1.600 x 1.200, 0xAA/0xAF
Sapphire Radeon X1900 XTX Toxic
9.103
ATi Radeon X1900 XTX
8.980
Nvidia GeForce 7800 GTX 512
7.211
ATi Radeon X1900 GT
7.029
ATi Radeon X1800 XT
6.495
Nvidia GeForce 7900 GT
5.898
Nvidia GeForce 7800 GTX
5.782
Angaben in Punkten (mehr ist besser)

Qualität (4x AA, 8x AF)

1.280 x 1.024, 4xAA/8xAF
Sapphire Radeon X1900 XTX Toxic
8.667
ATi Radeon X1900 XTX
8.528
Nvidia GeForce 7800 GTX 512
6.918
ATi Radeon X1800 XT
6.513
ATi Radeon X1900 GT
6.389
Nvidia GeForce 7900 GT
6.374
Nvidia GeForce 7800 GTX
6.333
Angaben in Punkten (mehr ist besser)
1.600 x 1.200, 4xAA/8xAF
Sapphire Radeon X1900 XTX Toxic
7.619
ATi Radeon X1900 XTX
7.565
Nvidia GeForce 7800 GTX 512
5.786
ATi Radeon X1800 XT
5.602
Nvidia GeForce 7900 GT
5.531
ATi Radeon X1900 GT
5.456
Nvidia GeForce 7800 GTX
5.453
Angaben in Punkten (mehr ist besser)

Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC werfen.

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix RTX 4090 OC

Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.