Unsere verbaute Gainward GeForce 6600 GT ließ sich zwar passgenau und problemlos einbauen, aber das Clip-System ist offenbar nur für Steckkarten ausgelegt, die exakt der Breite einer üblichen PCI-Blende entsprechen. Da das PCB der 6600 GT etwas breiter ist, konnte man das Clip-System nicht schließen. Da die meisten handelsüblichen Grafikkarten inzwischen sowieso ein breiteres PCB haben, wird das Clip-System somit im Prinzip unbrauchbar. Man muss die Karten letztlich doch wieder konventionell verschrauben. Das ist ärgerlich, denn erstens wirbt Codegen für das Gehäuse u.a. mit diesem Feature, zweitens ist diese Problematik bei schraubenlosen Systemen schon länger bekannt. Unverständlich bleibt, warum Codegen nicht in der Lage war, das System entsprechend auszulegen, denn die Ingenieure sollten eigentlich wissen, dass fast alle neueren Steckkarten sich nicht mehr an die Norm-Breite halten. Alle Komponenten lassen sich trotz dieses Ärgernisses aber problemlos einbauen, wenn man statt des Clip-Systems normale Schrauben verwendet, denn die Gewinde neben den PCI-Slots sind immerhin vorhanden. Vorher muss das Clip-System allerdings demontiert werden, was aber unproblematisch zu bewerkstelligen ist, da es mit dem Gehäuse lediglich verschraubt ist.
| Spezifikationen des Netzteils | ||||||
| Hersteller | Codegen | |||||
| Modell | 300 X | |||||
| Leistung | 400 Watt | |||||
| ATX-Standard | 2.03 | |||||
| PFC | Ja | |||||
| Anschlusskabel mitgeliefert | Ja | |||||
| Lüfter | 1x 120 mm (low-noise) | |||||
| Gewicht | ca. 1,6 kg | |||||
| Leistungsdaten | ||||||
| Ausgangsleistung (DC) | +3,3 Volt | +5 Volt | +12 Volt | -5 Volt | -12 Volt | +5 VSB |
| 20 A | 22 A | 16 A | 0,5 A | 0,8 A | 2 A | |
| Combined Power |
130 Watt |
|||||
| Anschlussmöglichkeiten | ||||||
| Art | ATX 24-Pin | P4 | Floppy | IDE 4-Pin | PCIe | S-ATA |
| Anzahl | 1x | 1x | 1x | 4x | - | - |
| Besonderheiten |
ATX-Stecker teilbar (20- oder 24-Pin) |
|||||
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit dem Thermaltake Armor A30 haben wir ein Cube-Gehäuse für begeisterte LAN-Gamer im Test. Wie sich das Case in der Praxis schlägt, lesen Sie in unserem Review!
Mit dem PC-7FWX möchte Hersteller Lian Li ein zeitloses Gehäuse anbieten, welches unter anderem auch einen werkzeuglosen Zusammenbau erlaubt. Wir haben alle Details.
Mit dem PC-P60 Armorsuit möchte Hersteller Lian Li speziell Gamer ansprechen und mit einem auffallenden Äußeren überzeugen. Wir haben uns das Alu-Case näher angesehen.