Microsofts Spielehardware, die unter dem Namen SideWinder bekannt wurde, ist den meisten Gamern ein Begriff. Allerdings war es um die Produkte der SideWinder-Serie wie Lenkräder u.ä. still geworden, denn Microsoft hatte sich im Jahr 2003 aus dem Markt für Spiele-Controller völlig zurückgezogen. Zur Games Convention 2007 kam dann die Überraschung: Microsoft hatte sich entschlossen, den Namen in Form einer neuartigen Gamer-Maus wieder neu aufleben zu lassen.
Im Gegensatz zu den bisherigen Co-Produktionen mit Razer in Form der Reclusa-Tastatur und der Habu-Maus setzt man diesmal auf ein komplett anderes Design und auch die Innereien entstanden in Eigenregie. Die SideWinder setzt dabei auf einen 2000 dpi-Sensor mit individuell einstellbaren dpi-Werten, Zusatzgewichte, Metalltasten, neuentwickelte Gleitfüße und ein neuartiges Design. Insgesamt hat man einen hohen Aufwand betrieben, um die Eigenständigkeit der neuen SideWinder zu garantieren und Gamern ein präzises und hochwertiges Gerät in die Hand zu geben. Ob dieser Aufwand sich auch wirklich gelohnt hat, wird unser Test klären.
Bevor wir jedoch zu unserem Test kommen, möchten wir uns bei der deutschen Vertretung von Microsoft bedanken, die so freundlich war, uns ein Testexemplar der SideWinder zur Verfügung zu stellen. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
FRITZ! bietet seinen Kunden ab 1. Oktober 2025 die Möglichkeit, FRITZ!-Produkte direkt auf fritz.com zu beziehen. Mit dem neuen Online-Shop...
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Ganz gleich, ob es sich dabei um Audio- und Videoschnitt, Fotobearbeitung, Live-Streaming oder Office dreht, Loupedeck will das richtige Gadget dafür haben. Mehr dazu in unserem ausführlichen Praxistest des Loupedeck Live S.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.