Die Wireless Gaming Mouse G700 ist grundsätzlich eine gute Maus, die viel kostet. Sie macht ihrem Namen alle Ehre und ist eine echte Spielermaus. Die 13 Tasten sind nahezu alle gut angeordnet, das MicroGear-Mausrad ist wie immer sehr gut gelungen. Die Maus liegt hervorragend in der Hand und auch der 5700-dpi-Sensor lässt keine Wünsche offen, will man nicht auf Glas arbeiten. Abgesehen von einer kleinen Designschwäche an den Daumentasten, hat man ein erstklassig verarbeitetes Eingabegerät in der Hand. Eine Treiber-CD ist diesmal allerdings nicht vorhanden, was in Zeiten von allgegenwärtigem Internet allerdings auch kein größeres Problem darstellt.
Bei der Akkulaufzeit könnte Logitech allerdings noch nachbessern. Vergleicht man die mit etwa 3 bis 4 Tagen relativ kurze Laufzeit der Wireless Gaming Mouse G700, mit den 9 Monaten der MX 1100, trennen beide noch Welten. Dank des mitgelieferten Ladekabels kann die Maus aber auch während des Betriebs aufgeladen werden und somit entsteht kein Zeitverlust. Mit 152 Gramm Masse ist die Maus für jedermann geeignet und angenehm im Gewicht. Die Software bietet viele Einstellungsmöglichkeiten, programmspezifische Einstellungen und Makros sind ebenfalls wie gewohnt möglich.
Wer nach unserem Test Gefallen an der Logitech-Maus gefunden hat, kann die (Wireless Gaming Mouse G700) ab ca. 75 Euro (Quelle: Geizhals.at, Stand: 11/2010) käuflich erwerben. Für uns ist sie jedenfalls erste Wahl: Editor's Choice!
![]() |
|
Will man eine gute Spielermaus und kann es verkraften, dass diese auch häufig aufgeladen werden muss, ist man mit der G700 gut bedient. Trotz des relativ hohen Preises können Rechtshänder, die eine große, funktionsreiche Maus suchen, bei der Wireless Gaming Mouse G700 sofort zugreifen.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Ganz gleich, ob es sich dabei um Audio- und Videoschnitt, Fotobearbeitung, Live-Streaming oder Office dreht, Loupedeck will das richtige Gadget dafür haben. Mehr dazu in unserem ausführlichen Praxistest des Loupedeck Live S.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Der deutsche Tastatur-Spezialist Cherry, hat ein breites Portfolio an Tastaturen, unter anderem auch für Spieler. Wir testen mit der CHERRY G80-3000N und der CHERRY MX 10.0N RGB zwei Vertreter.
Der Gaming-Chair HOLO von Hersteller ADEPT ist „Made in Germay“ und soll sich entsprechend vom Massenmarkt abheben. Wir haben den Stuhl im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.