Philips arbeitet mit Mitsubishi Kagaku Media zusammen an einer neuen DVD Technologie, welche es mögliche machen soll, dass wir schon bald eine deutlich höhere Speicherfähigkeit von DVD-Roms erwarten dürfen. Diese DVD`s werden 8,5 GB Speicherplatz durch die so genannte „Dual-Layer-Technologie“ aufweisen. Philips will ...
Der Speicherhersteller OCZ hat heute neue DDR-SDRAM Module vorgestellt. Die neuen PC4200 Speichermodule, welche auf der OCZ HyperSpeed Technologie basieren, wird es als 256- und 512 MB Version geben. Zusätzlich dazu, wird es sie auch noch als 512 und 1024 ...
AMD kündigte heute seine Unterstützung für Microsoft Windows XP Media Center Edition 2004 in Kombination mit Athlon 64 Prozessoren an. Auf der Basis des Cinematic Computing lassen sich digitale Medien schnell, mit geringem Aufwand und in Echtzeit erleben. "Unsere Kunden verlangen ...
Infineon Technologies hat in New York eine neue Niederlassung eröffnet. Mit diesem Schritt baut das Unternehmen seine Präsenz im Osten der USA weiter aus. Die neue Niederlassung im Stadtteil Manhattan dient Infineon als Plattform, um die Beziehungen zum Finanz-, Politik- ...
Hersteller OCZ Technology war ursprünglich durch seine hochwertigen Speicherriegel bekannt, doch in letzter Zeit macht man sich auch im Bereich der Kühlung einen Namen. Seit kurzer Zeit ist nun auch ein erstes Wasserkühlungs-Set im Portfolio des Unternehmens zu finden. Das ...
Jetzt zieht auch QDI nach, mit einem eigenen Mainboard für AMD’s Athlon 64 mit dem Sockel 754. Das so genannte K8V800 besitzt VIA’S K8T800-Northbridge in Zusammenarbeit mit der VT8237-Southbridge. Das Board kann einen FSB von 800 MHz betreiben und ...
VIA teilte in seiner heutigen Pressemeldung mit, dass die Maxtor Serial ATA (SATA) Festplatten der DiamondMax und MaXLine Serie von VIA für den aktuellen VIA K8T800 Chipsatz validiert worden sind. Dieser Chipsatz wurde sowohl für die neuen AMD Athlon 64, ...
Infineon hat heute die Verfügbarkeit von umweltfreundlichen DRAM Komponenten und Modulen angekündigt. Mit dem Produktionsstart des neuen 0,11 µm Prozesses, der für High-Density-Speicherprodukte genutzt wird, bietet Infineon jetzt blei- und halogenfreie DRAM-Komponenten und leitet die Fertigung bleifreier und halogenfreier Speicher ...
Creative stellte nun eine abgespeckte Version der Sound Blaster Audigy 2 vor, nämlich die Sound Blaster Audigy LS. Diese bietet 6 Kanal Sound, sowie für Gamer die interessante EAX Advanced HD Technologie. Die Karte besitzt außerdem ein Dolby-Digital Zertifikat, ...
C.P. Technology kündigte heute die PowerColor Radeon 9800 Pro und 9700 Pro All-In-Wonder Versionen an. Die Kombination aus der gewohnt leistungsstarken 3D Performance und den Multimedia Features der All-In-Wonder Architektur machen aus den Grafikkarten ein komplettes Video Entertainment Center. Zu den ...
Wie bereits vor einigen Wochen von uns angekündigt, fand am heutigen 30. September der offizielle Launch der beiden neuen ATi Radeon Grafikchips statt: R360 und RV360. Die beiden Chips, bekannt als Radeon 9800 XT und 9600 XT, sollen frischen Wind ...
Der neue VGA Silencer von HIS/ENMIC wurde von Arctic-Cooling entwickelt und sorgt für eine optimale Kühlung von Grafikkarten. Mehr über Leistung und Ausstattung in unserem Artikel
Creative macht jetzt Schluss mit Krach an der Konsole: Das Creative Inspire G380 und Creative Inspire GD580 erzeugen an PlayStation 2, Xbox oder Gamecube realistische 2.1 und 5.1 Klangumgebungen. Durch verschiedene innovative Technologien, die speziell auf den Gaming- und Unterhaltungsbereich ...
Infineon Technologies hat einen neuen Testchip hergestellt, mit dem die Fertigungsprozesse von komplexen Halbleitern kontrolliert und verbessert werden können. Diese Entwicklung ist das Ergebnis einer mehrjährigen engen Kooperation mit der Fachhochschule Regensburg. Mit dem Testchip können Prozessabläufe jetzt mit einer ...
In Zeiten von immer schneller werdender Hardware und immer höheren Taktraten, spielt auch die Kühlung der Komponenten eine sehr große Rolle. Bisher war doch lediglich Nvidia und seine Partner für ausgefallene Kühldesigns zuständig, denn ATi hat weniger Probleme mit der ...
Heute haben wir erfahren, dass der Hersteller Asus nun bald auch Grafikkarten mit ATi Chips herstellen wird. Zur Zeit sollen sogar schon einzelne ATi Radeon 9000 Grafikkarten auf dem OEM Markt sein, jedoch ist noch nicht vorraussehbar, wann es die ...
VIA gab heute bekannt, dass der VIA K8T800 Chipsatz von führenden U.S. Systembuildern gegenüber konkurrierenden Plattformen als Grundlage für die nächste Generation an AMD64 Highend Systemen ausgewählt worden ist. Folgende Systembuilder setzen auf Systeme mit K8T800: ABS Computer, Cyberpower, Elite ...
VIA stellte heute den VIA Vinyl Eight-TRAC Codec vor. Dieser Audio Codec weist ein Signal-Rausch-Verhältnis von 100 dB (SNR) auf. Mit der Unterstützung von aktuellen Multimediainhalten setzt er das Startsignal für die nächste Generation beim AC’97 Audiosupport. Der Eight-TRAC unterstützt ...
Intel stellt den neuen Pentium IV-Mobile mit HyperThreading (HT) Technologie für tragbare Notebook PCs vor, die als Ersatz für Desktop-PCs dienen. Diese Systeme bieten den Verbrauchern Desktop-ähnliche Ausstattungsmerkmale wie große Bildschirme, normalgroße Tastaturen sowie mehrere Laufwerke (Full-Size). Der Pentium IV-M ...
Die, aus dem ehemaligen Grafikkarten Segment von SIS enstandene Firma XGI Technology zeigt auf der Computex neue Grafikchips der Volari-Serie, mit welchen sie Ati und Nvidia Konkurenz bieten wollen. Die Volari Duo ist eine Grafikkarte mit zwei Chips und insgesamt 256MB ...
VIA erhielt heute seinen Millionsten Wafer von seinem wichtigsten Fertigungspartner, der Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC). VIA hat Millionen von Prozessoren ausgeliefert und war mit der 0,13 µm Technologie weit vor Intel und AMD auf dem Markt (VIA C3 Prozessor). ...
Die Unternehmen Asus und Chip-con halten auf der diesjährigen Computex eine ganz besondere Attraktion für die Besucher bereit: Einen übertakteten Intel Pentium IV Prozessor mit 3,2 GHz, welcher Dank der Prometia Mach II Kühlung auf satten 4,37 GHz betrieben werden ...
Nachdem SiS am heutigen Tag bereits den SiS 760 mit integrierter Grafik vorgestellt hat (News), präsentiert man nun noch eine Discrete-Lösung ohne Grafiklösung. Das Besondere am neuen SiS Chipsatz ist jedoch, dass er sowohl in Desktop- als auch in Notebook-Systemen ...
Hersteller Soltek setzt seine erfolgreiche Qbic Barebone-Serie fort und bringt mit dem neuen EQ3702 einen Sockel A Barebone auf den Markt. Das verbaute SL-B7A-F nForce 2 Motherboard bietet jede Menge Features, zu denen beispielsweise 5.1 onBoard Sound und 100 MBit ...
Intel stellt auf dem Intel Developer Forum in San Jose erste Chips auf Basis der PCI Express Technologie vor und zeigt gleichzeitig seine künftigen Vorhaben. Im Rahmen des IDF stellte Intel erstmals seine neue Generation von Server- und PC-Chipsätzen mit ...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.