Am gestrigen Montag den 28. Juni 2004 präsentierte Nvidia mit SLI eine neue Dimension der 3D-Beschleunigung. Die bereits vor etwa 6 Jahren von 3Dfx entwickelte Technik wird in der zweiten Jahreshälfte 2004 von Systemintegratoren und Board-Partner in Form von ...
Nvidia präsentiert in Verbindung mit SLI und Intels neuem Tumwater Chipsatz gleich vier neue Grafikkarten auf Quadro-Basis. Das Flaggschiff von Nvidias neuer PCI Express basierter Quadro Familie ist die Quadro FX 3400. Es ist eine Highend-Lösung, die über 256 MB ...
Wir erinnern uns zurück an die bekannten Voodoo SLI Systeme von 3Dfx. Nvidia rollt die Thematik von neuem auf und ermöglicht den Einsatz von zwei PCIe Karten auf einem Board
Am heutigen Tag betreten wir mit der Produktvorstellung (28. Juni) von Nvidias SLI Technologie (Scalable Link Interface) eine neue, aber durchaus aus der Vergangenheit bekannte, Dimension der 3D-Beschleunigung. Was Hersteller 3Dfx vor mehreren Jahren mit den bekannten Voodoo 2 SLI ...
Fast wie geplant zum heutigen SLI Technologie Launch von Nvidia, gab es bei The Inquirer auch schon die ersten Informationen zum nForce 4. Dieser wird nämlich auch bis zu zwei PCI Express x16 Slots haben und damit SLI ermöglichen. Dies ...
Die letzte Neuankündigung für heute stellt Intels E7525 (Tumwater) Chipsatz zusammen mit der neuen Xeon Generation "Nocona" dar, welche unter anderem mit Intels "Extended Memory 64 Technology" (EM64T) ausgestattet ist. So können Workstations der neuen Generation im Vergleich zur alten ...
Hersteller PNY Technologies stellt als neues Mitglied der mobilen Speicher-Produkte einen 5in1 PCMCIA Flash-Karten Adapter vor. PNYs neuer 5in1 PCMCIA Adapter ist eine einfache Lösung, um alle gängigen Formate wie SecureDigital Card, MultiMedia Card, Memory Stick, Memory Stick Pro und ...
So wie es zur Zeit den Anschein hat, wird die Xbox 2 wirklich annähernd die Architektur haben, von welcher wir bereits einmal berichtet haben. Pete Isensee, Entwicklungs-Leiter der Xbox Advanced Technology Group, sagte zu dem aufgetauchtem Dokument folgendes."This documentation is ...
Das Unternehmen ATi Technologies gab heute bekannt, dass man im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2004 (Ende: 31. Mai 2004) einen Umsatz von etwa 491 Millionen US-Dollar erwirtschaften konnte. Dies entspricht einer Steigerung von satten 38,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. ...
Ein neues 17 Zoll und zwei neue 19 Zoll TFTs der Flatron Reihe, wurden heute von LG vorgestellt. Designmäßig machen sie mit einem schwarzem Rahmen, silberfarbener Rückseite und chromfarbenem Standfuß einiges her. Das 17 Zoll Modell L1720P besitzt ein Active-Matrix-Panel ...
Zum offiziellen Launch von Intels neuen LGA775-Plattformtechnologien Grantsdale und Alderwood stellt MSI sein passendes Produktportfolio vor. Dabei bedeutet die Bezeichnung Platinum im Namen, dass es sich um die Vollausstattung der Modellreihe handelt.MSIs neues 925X Neo Platinum mit Performance Accelaration Technology ...
Heute hat Hersteller OCZ seine neuste Errungenschaft, die PowerStream Netzteil Familie, angekündigt. So werden drei verschiedene Modelle mit 420 Watt, 470 Watt oder 520 Watt verfügbar sein. Mit der "OCZ PowerWhisper Technology", bleiben die Netzteile auch angenehm leise, denn so ...
Der Halbleiterhersteller Infineon hat auf dem VLSI Symposium in Hawaii gemeinsam mit IBM den ersten 16-Mbit-Magnetoresistive-RAM-Prototypen MRAM). Es handelt sich dabei laut Infineon um den bisher leistungsfähigsten Prototypen des Speicherchips mit der neuen MRAM-Technologie.MRAM-Chips speichern die Informationen mit einer magnetischen ...
Hersteller PNY präsentiert nach der GeForce 6800 Ultra Karte nun die zweite Platine auf Basis Nvidias neuster GeForce 6 Serie. Die Ausstattung sieht dabei wiefolgt aus: 350 MHz GPU- und 500 MHz Speichertakt (1 GHz effektiv), 256 Bit Speicherinterface, 16 ...
Mit dem EP-5EGA+ und dem EP-5EPA+ bring EPoX zwei neue Mainboards, welche den neuen i915 (Grantsdale) Chipsatz nutzen. Der Unterschied zwischen den beiden Boards ist lediglich, dass das EP-5EGA+ mit dem i915G über den Intel Graphic Media Accelerator 900 verfügt, ...
Nachdem wir bereits vor zwei Tagen Intels neue Express Chipsätze, DDR-II, PCI Express und vieles mehr in der Theorie durchleuchtet haben, folgt heute der LGA775 Praxistest
Heute war es dann endlich soweit und Intel hat die größte Änderung der PC-Architektur seit 10 Jahren gewagt. So bieten erst einmal die neuen Chipsätze (i915/i925X) ein Fülle von neuen Funktionen und stellen das perfekte Gegenstück zu den fünf neuen ...
Nachdem Intel am heutigen Tag offiziell ihre neuen Chipsätze Intel 925X, 915P und 915G - besser bekannt als Grantsdale und Alderwood - vorstellen wird, werden wir passend dazu ein Review über die damit einhergehende neue Generation von Prozessoren präsentieren. Da wir im ersten ...
Nach Ende des NDAs am heutigen Samstag, beginnen wir mit einem kleinen Preview der neuen i915 und i925X Plattformen. Am 21. Juni folgt der Praxistest des neuen Intel LGA775
Vorab möchten wir noch unsere Vorgehensweise in den nächsten Tagen etwas genauer schildern: So beginnen wir am heutigen Samstag, nach Ablauf des NDA, pünktlich um 9.00 Uhr, mit einem kleinen Preview, das die wichtigsten Neuerungen der LGA775-Plattformen durchleuchtet. Bereits den Montag darauf (21. Juni) ...
Nachdem durch die Einführung einer Radeon 9800 Pro mit 128 Bit Speicherinterface eine Reihe von Problemen auf Sapphire zugekommen sind, hat man dazu nun ein offizielles Statement veröffentlicht. "Vor kurzem hat Sapphire Technology eine 128 Bit Speicher Interface Version der Sapphire ...
Der US-amerikanische IT-Hersteller Hewlett-Packard hat eine Kampagne zum Verkauf von Wireless-Technologie für den drahtlosen Internetzugang gestartet. Dieses Vorhaben unterstreicht den Trend großer Technologieunternehmen, die ins Geschäft mit Verkauf und Service für kabellose Netzwerke einsteigen wollen. Hewlett-Packard hat außerdem die Zusammenarbeit ...
Die Elsa Technology GmbH hat heute seine neue PCI TV-Karten Produktfamilie vorgestellt. So kann mit der Elsavision Serie jeder PC in ein Multimedia-Center verwandelt werden. Insgesamt stehen vier verschiedene TV-Karten für jedes Budget zur Auswahl.Die Elsavision 200 steht für den ...
Mit der neuen CoolFX Ultra/2600 stellt Gainward einen echten Hammer in Sachen Geschwindigkeit vor. Mehr zur Karte auf GeForce 6800 Ultra Basis in unserem Artikel
Am 14. April diesen Jahres präsentierte Hersteller Nvidia mit der neuen GeForce 6 Serie einen würdigen Nachfolger des NV35 bzw. NV38. Die GeForce 6800 Familie (Codename: NV40) soll dabei bereits bestehender Konkurrenz in Form der Radeon 9800 XT von ATi, ...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.