In der Produktgruppe der Industriemainboards oder Industrial Boards setzt EPoX auf Entwicklungen, die auf bewährten Intel Chipsätzen basieren. Für Pentium IV Produkte mit integrierter Grafikausgabe setzt die IPC Division dabei auf dem Intel i845G/GV Chipsatz, für weitere Industriemainboards mit Pentium 4 Prozessor wird der i845D Chipsatz verwendet. Zusätzlich ...
Abit hat nun ein Mainboard namens IC7-MAX3 für Intel Prozessoren mit zusätzlicher Kühlung entwickelt. Es soll vorallem für Overclocker zum Einsatz kommen, die Wert auf jeden Grad weniger legen. Gekühlt werden auf dem Mainboard die Spannungsumwandler und Kondensatoren mit einer ...
Am 23. September 2003 ist es endlich soweit das lange warten hat sich gelohnt und AMD wird nun endlich die heiß begehrten Desktop Versionen seiner 64bit CPU auf den Markt bringen. Der Athlon64 kommt dieses Jahr als singel- und dual-channel ...
Intel hat aktuell den Markt mit seinen Pentium IV C Prozessoren mit FSB800 im Griff. Doch auch AMD schaut nicht tatenlos zu. Mehr zum XP 3200+ erfahren sie in unserem ausführlichen Artikel
Mittlerweile konnte Intel deutlich an Performance zulegen, was letztlich nicht nur dem erhöhten Takt der Prozessoren zu verdanken ist, sondern auch dem verbesserten Datendurchsatz Dank FSB800. Aber auch Hersteller AMD hat mit seiner neusten Prozessor Generation einen neuen Front Side ...
Die Seite AMDMB hat ein Foto einer Mobile Version des AMD Athlon 64 veröffentlicht. Das Bild stammt warscheinlich von der diesjährigen Quakecon, auf der AMD einige neue Sache vorstellte. Zu sehen ist ein Socket 754 CPU mit der Modell Nummer ...
Lange Zeit wurde schon gerätselt, ob Nvidia nun auch Chipsätze für Intel CPUs entwickeln wird. Angeblich wurden diese Gerüchte nun bestätigt, aber noch nicht offiziell. Nvidia ist die geheimhaltung anscheinend sehr wichtig, so das weitere technische Daten und Bezeichnungen wohl ...
Nach inoffiziellen Quellen einiger taiwanesischer Notebook-Hersteller, wird die nächste Generation der Intel Pentium-M Prozessoren (Centrino-Reihe) um etwa drei Monate verschoben. Die CPU mit dem Codenamen "Dothan" soll statt im vierten Quartal dieses Jahres, erst im ersten Quartal 2004 erscheinen. Intel ...
Tyan stellte heute ein Dual Opteron Mainboard für den Workstation-Bereich vor. Das Board wird den Namen Thunder K8W (S2885) tragen und wird auf dem AMD 8000 Chipsatz basieren, bietet daher auch AGP 3.0, PCI-X, 8 DIMM Slots für maximal ...
Wir konnten nun ein paar Informationen über die Preise und die spätere Verfügbarkeit des kommenden Intel Prescott sammeln. Nach diesen Informationen wird der Nachfolger des erfolgreichen Pentium IV Northwood im vierten Quartal 2003 vorgestellt werden und mit einer Taktfrequenz von ...
Vor Kurzem hatten wir bereits das EPoX 8KRA2+ VIA KT600 Board unter der Lupe. Nun musste bereits das nächste KT600 Board auf unseren Teststand und zeigen was es kann
Auch in der vergangenen Woche waren unsere Kollegen aus dem World Wide Web wieder sehr fleißig und haben eine Menge interessanter Artikel erarbeitet. So standen zum Beispiel die aktuellen GeForce FX Grafikkarten von Nvidia sehr im Mittelpunkt: Die Kollegen von ...
AMD gab heute bekannt, dass sich das Los Alamos National Laboratory für den AMD Opteron Prozessor zum Aufbau von zwei Large-Scale Linux Clustern entschieden hat. Die beiden Cluster sollen zusammen über 3300 AMD Opteron Prozessoren enthalten und eine Vielzahl von Datenverarbeitungsaufgaben ...
Aktuell dominiert Nvidia mit dem nForce 2 Ultra400, doch auch VIA sieht nicht tatenlos zu. Mit dem neuen KT600 will man Nvidia auf die Füße treten. Mehr dazu im Test des EPoX 8KRA2+ KT600
VIA gab heute bekannt, dass wegen des zunehmenden Erfolges der VIA Eden ESP Familie im Bereich lüfterloser x86-Prozessoren für Kundenterminals, elektronische Bezahlsysteme und Industrie-PCs das Lifecycle Support Program auf fünf Jahre ausgeweitet. In einem Markt mit ständig steigendem Bedarf für ...
MSI und VIA gaben heute bekannt, dass das MS-9130 Serverboard jetzt verfügbar ist. Basierend auf der fortschrittlichen Technologie des VIA K8T800 Chipsatzes unterstützt das MS-9130 den Betrieb von Dual AMD Opteron Prozessoren und 8x AGP, und ermöglicht eine neue Generation ...
Ein unvergleichlicher XPC in strengster Limitierung: Nur 1.000 Stück weltweit. Zum heutigen Start des Kinofilms "Tomb Raider - Die Wiege des Lebens" und passend zum Start der PC-Version des Eidos Spieletitels "Tomb Raider - the angel of darkness" präsentiert Shuttle ...
Wie wir nun erfahren konnten, wird AMD erst wieder im Oktober diesen Jahres die Preise seiner Prozessoren erheblich kürzen. Am stärksten wird das aktuelle Flaggschiff, der 3200+, sinken. Die letzte Preissenkung des AMD Athlon XP liegt schon eine Weile zurück ...
Wie schon angekündigt hat AMD heute die neuen Logos für die Prozessoren der 64 Bit Familie präsentiert. Zu sehen sind Logos für den Athlon 64 und den Opteron. Jedoch werden beide höchstwahrscheinlich unter dem Namen AMD64 vermarktet werden. Die Idee des ...
Im Desktop-Bereich haben AMD und Intel klar die Nase vorne. Doch im Bereich des Home-Entertainment kann auch Hersteller VIA mitmischen. Wir haben uns dem EPIA M10000 angenommen
In einem Interview mit News.com soll Marty Seyer, AMD Vize Präsident im Bereich Mikroprozessoren, erwähnt haben, dass das erste 64 Bit Windows für Athlon 64 und Opteron Prozessoren vorraussichtlich erst Ende 2003 oder gar Anfang 2004 auf den Markt kommen ...
Neben AMD und Intel gibt es natürlich noch eine Reihe weiterer Hersteller, die sich unter anderem auf die Entwicklung von Prozessoren spezialisiert haben. Zu diesen Unternehmen zählt auch VIA Technologies, die sich in letzter Zeit vor allem einen Namen durch ...
AMD gab heute bekannt, dass das auf dem AMD Opteron Prozessor basierte DB2 Integrated Cluster Environment (ICE) von IBM auf der LinuxWorld Conference & Expo als Best Cluster Solution ausgezeichnet wurde. Auf der von IDG World Expo veranstalteten Show, wurden ...
In beinahe regelmäßigen Abständen veröffentlicht Hersteller EPoX neue Bios-Versionen für seine aktuellen Motherboards. So hat man auch in dieser Woche wieder einige neue Files released. Folgend ein kleiner Überblick... EP-8KRA2+ Vcore-Anzeigefehler behoben CMOS checksum error behoben Modem-IRQ entfernt S-ATA VT8237 nach VIA-Spec. auf INT-B gelegt Viruswarnung ...
AMD bringt einen neuen PDA auf den Markt und zwar den AU1100. Dieser besitzt eine CPU, die mit 266 MHz bis zu 400 MHz getaktet wird. Der AU1100 wird 64 MB SD RAM und einen 32 MB AMD Flash ...
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.