Natürlich haben wir auch dem Unternehmen Intel einen kleinen Besuch abgestattet und konnten dabei auch eines der ersten BTX-Motherboards etwas genauer betrachten. Der neue Standard, und speziell das von Intel gezeigte Grantsdale-G Board, soll vor allem die Kühlung wichtiger Elemente ...
Zu dem neuen Sicherheits-Features im Service Pack 2, hat Microsoft jetzt weitere Details bekannt gegeben. So wird euch beispielsweise das "Security Center" darüber in der Taskleiste informieren, ob der XP-Firewall ausgeschaltet ist, ein Virenscanner nicht läuft oder neue Updates verfügbar ...
Intel hat uns gegenüber auf der CeBIT das Gerücht, über ein neues Rating für Prozessoren, bestätigt. Das Rating soll aber nicht, wie bei AMD eine Aussage über die Leistung bringen, sondern dem Laien die Orientierung im großen Technik-Urwalt vereinfachen. Durch ...
Via hat heute auf der CeBIT den neuen VIA CN400 Chipsatz vorgestellt. Dieser soll vor allem durch seine Vielfalt an Funktionen, für das "Digitale-Wohnzimmer" zum Einsatz kommen. Mit dem S3 UniChrome IGP Pro Grafikchip ist außerdem MPEG-2 und MPEG-4 Hardware-Beschleunigung ...
Wie man bei Hersteller SiS heute vernehmen konnte, will man bereits kommenden Mai die ersten PCI Express basierenden Motherboards mit eigenen Chipsätzen in den Regalen sehen. Genauer gesagt handelt es sich hierbei um die Controller SiS 656 für Pentium 4 ...
AMD präsentiert um Punkt 18 Uhr MEZ den neuen Athlon 64 FX-53, das neue Dual-Channel Flaggschiff mit satten 2,4 GHz Kerntakt. Die in AMDs Fab30 in Dresden gefertigte CPU basiert auf insgesamt 105,9 Millionen Transistoren und wurde in üblichen 130 ...
Hersteller Asus gab heute die Einführung von gleich drei neuen Notebook-Serien bekannt: A2500D, L4500R und W1000N. Die genannten Familien werden natürlich auch auf der diese Woche startenden CeBIT 2004 in Hannover zu sehen sein. Die Serien A2500D und L4500R sind ...
QDI ergänzt mit dem P2PE/800 PRO die Familie der P2PE Motherboards. Das Board, das auf den Intel 845PE Chipsatz mit der ICH4 Southbridge basiert, wurde für den Einstiegs-Bereich konzipiert. Das P2PE/800 PRO unterstützt alle erhältlichen Sockel 478 Prozessoren, inklusive Prescott. ...
AMD gab heute offiziell in einem Newsletter bekannt, dass man zum 2. Quartal eine neue AMD Athlon 64 3000+ Version rausbringen wird. AMD schreibt folgendes:...Zwar ist die neue Version Pin-kompatibel mit der aktuellen Version, es wird jedoch ein neues Bios benötigt, ...
Eine neue Prozessor-Generation und dazu passende Chipsätze stehen vor der Tür, und auch Hersteller QDI wird bei dem ganzen Spektakel nicht fehlen! Auf der am Donnerstag startenden CeBIT 2004 wird man gleich drei neue Platinen auf Basis des neuen LGA775 ...
Die Kollegen von X-bit labs und PC Watch, haben uns schon einmal einen Ausblick auf die Zukunft bei Intel gegeben. So wird ein neuer Prozessor mit dem Codenamen "Merom" alles bisherige völlig in den Schatten stellen. Dieser war eigentlich erstmals ...
Die Shuttle GmbH wird auf der CeBIT 2004 zwei neue Produktlinien vorstellen, zu den zum Beispiel Shuttle-Komplettsysteme (XPC System Solutions) gehört. Als weitere neue Produktlinie stellt Shuttle den XP17 TFT vor. Es ist der erste 17 Zoll TFT aus dem ...
Inspiron 510m Mobile Central, so heißt das Notebook im neusten Angebot von Dell. Das Unternehmen Dell gewährt auf das genannte Notebook bis zum 16. März diesen Jahres einen Rabatt von 5 Prozent + zusätzlicher 50 Euro. Gratis oben drauf bekommt ...
Speziell für anspruchsvolle Anwender, die das letzte Quäntchen Leistung aus ihrem PC kitzeln wollen, hat GlacialTech seine Kühler der Overclocker-Klasse konzipiert. Die beiden neuen Modelle Igloo 2520 Pro und Igloo 2470 Pro bieten höchste Kühlleistungen für AMD CPUs. Alle erhältlichen ...
Einige hätten es sicherlich vermisst, dass mehr oder weniger kleine AMD-Logo auf Micheal Schumachers Ferrari in der Formel-1. AMD ist aber nun bis 2006 weiterhin Sponsor und Technologie-Partner von der Formel-1-Weltmeisterschaft. Auch Künftig gibt es leistungsfähige und zuverlässige mobile PC-Systeme ...
Die Intel Centrino Prozessoren für Notebooks erfreuten von Anfang an die Benutzer, da sie Stromsparend und Leistungsstark zugleich sind. Nun hat auch BenQ seine Produktfamilie um ein weiteres Centrino Gerät erweitert. Das Joybook 5100 soll sich vor allem durch die ...
Intel hat neue Xeon Prozessor MP für Multi-Prozessor Server vorgestellt Diese sollen bis zu 25 Prozent mehr Leistung im Vergleich zu früheren Versionen bringen. Neben dem 3,0 GHz Modell mit 4 MB L3-Cache, bringt Intel auch noch ein 2,7 GHz ...
Schon wieder sind neue AMD Athlon 64 Prozessoren aufgetaucht. Dieses Mal jedoch als DTR Version (Desktop Replacement). Die Notebook Prozessoren weisen im Vergleich zu ihren größeren Brüdern keine Heatspreader auf und sind damit um einiges dünner. Dies macht es einem ...
Eigentlich wollte Intel den LGA775 Prescott mit 3 GHz schon mitte März auf den Markt bringen. Dieser Termin hat sich aber angeblich durch den Produktions Zwang von weiteren Wafern, in den April verschoben. Dadurch haben auch die Vertreiber noch die ...
Hersteller Soltek wird auf der kommenden CeBIT in Hannover (18.-24. März 2004) einige interessante Neuheiten am eigenen Stand präsentieren. So werden zum Beispiel viele Motherboards auf Basis aktueller und künftiger Chipsätze zu sehen sein. Hier einige Beispiele: SL-915GPro-FGR auf Basis ...
Im zweiten Quartal 2004, will AMD die Athlon 64 Serie mit dem Codenamen "Newcastle" auf den Markt bringen. Dieser in 0,13 µm gefertigte CPU unterstützt dann auch Dual-Channel und ist mit 512 KB L2-Cache ausgestattet. Die Taktraten werden wahrscheinlich 1,8 ...
Mit der neuen GoForce 4000 und 3000 Prozessor Familie präsentiert Entwickler Nvidia gleich zwei neue Ultra-Low Power Chips für Multimedia-Handys. Gleichzeitig gibt Nvidia bekannt, dass Mitsubishi als erster Hersteller Handys anbieten wird, die auf diesen neuen Produkten basieren. GoForce 4000 ...
Tyan gab heute die Martkeinführung des Thunder K8SR (S2881) bekannt, eine Serverplattform für den Betrieb von zwei Opteron Prozessoren von AMD. Das Board wurde dabei für den Einsatz in 1U/2U-Rackmounts optimiert. Zu den zahlreichen Ausstattungsmerkmalen des Thunder K8SR gehören acht DIMM-Slots ...
Die neue AMD64 Prozessor-Generation bekommt einige Neuerungen hinzu. So kündigte Entwicklungsleiter Kevin McGrath an, dass der Athlon 64 nun auch Intels SSE3-Befehle beherscht. Neben weiteren Write-Combining-Puffern wird auch noch der DRAM-Controller und das Data Prefetching verbessert.Auch der lang ersehnte Überhitzungs-Schutz ...
Ohne viel Aufregung hat Intel den kleinsten Prescott mit 2,4 GHz und 1 MB L2-Cache auf den Markt gebracht. Der exakte Name "BX80546PE2400E" sieht zwar kompliziert aus, identifiziert den CPU aber eindeutig. So bedeutet das "BX" Boxed Version und "80546" ...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Das neueste externe Laufwerk von Crucial, die X10, erreicht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2.100 MB/s und ist damit doppelt so...
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.