Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose erlebbar. Die Wi-Fi-7-Variante des bewährten FRITZ!Repeaters 1200AX kommt als Dualband-Gerät und funkt mit bis zu 3.600 MBit/s auf 2,4 und 5 GHz – ein Leistungsplus von 600 MBit/s. Über den Gigabit-LAN-Port und Mesh-Technologie steht mit dem neuen Wi-Fi-7-Repeater bestes Internet in jedem Raum zur Verfügung. Und dank Multigigabit-WLAN laufen noch mehr Geräte gleichzeitig zuverlässig im WLAN.
Für viele Geräte, in jedem Winkel und überall – der neueste WLAN-Standard macht es möglich. Dank des Layouts mit 2 Antennen auf 2,4 und 5 GHz sowie Wi-Fi 7 schafft der FRITZ!Repeater 1700 den schnelleren Datenaustausch mit gleichzeitig mehr verbundenen Geräten. Die sogenannte Multi-Link-Operation ermöglicht den gleichzeitigen Datentransfer auf dem 2,4-GHz- und 5-GHz-Band und sorgt so für ein noch dynamisches Surferlebnis. Der verbaute Gigabit-LAN-Port ermöglicht die Einbindung in ein leistungsstarkes Heimnetz auch per Kabel.
Wer mehrere Räume oder Etagen mit dem besten FRITZ!-WLAN versorgen will, hat demnächst die Möglichkeit, sich den neuen Wi-Fi-7-Repeater direkt als Mesh Set mit zwei oder drei Einheiten ins eigene Zuhause zu holen. Diese Option ist sowohl für Besitzer einer FRITZ!Box als auch für Nutzer eines beliebigen Routers oder Modems bestens geeignet. In diesem Fall übernimmt der zuerst mit dem Strom verbundene Repeater die zentrale Steuerung des WLANs und belohnt seine Anwender mit allen Vorteilen des FRITZ-Ökosystems.
Die Sicherheit und Langlebigkeit aller Produkte steht bei FRITZ! im Fokus. Deshalb erhalten alle FRITZ!Box-Modelle und FRITZ!Repeater 5 Jahre Herstellergarantie und auch darüber hinaus kostenlose Sicherheits- und Funktionsupdates. Die FRITZ!Mesh Sets sowie die FRITZ!Box werden in Berlin entwickelt und in Europa gefertigt. Der FRITZ!Repeater 1700 ist ab sofort für 119 Euro (UVP) erhältlich.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.