Wenn wir an das Thema der Digitalisierung denken, so kommt uns meist moderne Software in den Sinn. Tatsächlich sind die verfügbaren Programme nicht unwesentlich für den Erfolg des Vorhabens. Andererseits muss für die passende Hardware gesorgt sein, ohne die Erfolge wie eine Steigerung der Effizienz gar nicht möglich sind. Welche Investitionen in diesem Kontext für Unternehmen besonders wichtig sind, das sehen wir uns hier in diesem Artikel an.
Einige Unternehmen haben bereits Versuche gestartet und ihre Mitarbeiter zum Beispiel mit einheitlichen Geräten ausgestattet. Doch immer häufiger ist dadurch zu beobachten, dass sich diese hinter ihrem Endgerät verstecken und die Interaktion darunter leidet. Dies lässt sich mit innovativen Lösungen verhindern, wie zum Beispiel dem Touchscreen Tisch. Hierbei handelt es sich um einen großen Tisch, um den sich die Mitarbeiter versammeln können. Auf diese Weise wird gemeinsam an einem großen Bildschirm über das Vorgehen verhandelt, anstatt sich kleinteilig des eigenen Geräts zu bedienen. Wer diese Alternative erst einmal unverbindlich testen möchte, kann sich neben dem Kauf auch für die Miete des Geräts entscheiden und dadurch erste Erfahrungen sammeln.
Viel Zeit binden in vielen Unternehmen Anmeldung oder Registrierung, zum Beispiel von Kunden oder Geschäftspartnern. Auch hier bieten sich Hardware-Lösungen an, um den Prozess so einfach wie möglich zu gestalte. Die wohl beste Alternative ist ein Fahrerterminal, an dem sich die Ankommenden ganz einfach über eine Sprechanlage anmelden können. Noch bevor sie aus ihrem Wagen aussteigen, ist dadurch die professionelle Anmeldung erfolgt. So bleibt mehr Zeit für die wirklich wichtigen Entscheidungen des Besuchs übrig.
Durch die KI-Revolution der vergangenen Jahre sind auch die Anforderungen an einen ganz normale PC im Büro deutlich gewachsen. War das Gerät schon davor etwas in die Jahre gekommen, so fällt es nun vielleicht schwer, den wachsenden Anforderungen noch gerecht werden zu können. In dem Fall bietet es sich an, etwas Geld in die Hand zu nehmen und damit ein Plus an Rechenleistung zu generieren. Wer sich auf dem Markt umschaut, wird schnell passende Angebote finden, die den Anforderungen der Zeit gewachsen sind. Eine solche Investition bleibt für Unternehmen natürlich nicht ohne Nutzen. In vielen Branchen wirkt sich die höhere Leistung unmittelbar auf die Produktivität der Angestellten aus. Unter dem Strich kann so eine rasche Amortisierung der Investition möglich sein. Zudem wäre es möglich, zunächst nur einen Teil der Arbeitsplätze umzurüsten.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
FRITZ! bietet seinen Kunden ab 1. Oktober 2025 die Möglichkeit, FRITZ!-Produkte direkt auf fritz.com zu beziehen. Mit dem neuen Online-Shop...
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.