Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um zu sehen, wie ihre Geräte mit der nächsten Generation von Spielen für Mobilgeräte und leichte Computer zurechtkommen. Die Gaming-Technologie entwickelt sich jedoch rasant weiter, und immer neue Prozessoren zeichnen sich ab, die eine noch realistischere Beleuchtung in Spielen bei minimalem Akkuverbrauch ermöglichen.
Um darauf vorbereitet zu sein, ist es unserer Meinung nach an der Zeit, mit einer extremen Version von Solar Bay noch mehr zu erreichen. Sie erhöht den bestehenden Raytracing-Arbeitsaufwand erheblich durch zusätzliche Raytracing-Implementierungen wie Raytracing-Spiegelreflexionen für alle Oberflächen und Glasreflexionen sowie Raytracing-Soft-Schatten für gerichtetes Licht. Dieses Mal unterscheidet es sich ein wenig von den vorherigen extremen Benchmarks – es wurde nicht nur die Szenenschwere mit neuen Raytracing-Techniken erhöht, sondern die Szene auch um eine zusätzliche Montagehalle erweitert, in der ein konkurrierendes Team darum wetteifert, seine Solaranlage schneller zu bauen.
Solar Bay Extreme ist ein kostenloses Update für alle 3DMark-Besitzer und unterstützt Windows, Windows on Arm, macOS, iOS und Android. Sie können 3DMark auf Steam, im Epic Games Store oder direkt auf 3DMark.com erwerben.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.