Ob brillante Darstellungen dank UHD-4K-Auflösung oder vielfältige Anschlussoptionen dank Thunderbolt 4: Der 68,6 cm (27“) Business-Monitor Philips 27B2U6903 ist mit einer ganzen Reihe modernster Technologien ausgestattet, die das Arbeiten am Bildschirm deutlich vereinfachen und optimieren.
Professionelle Anwender werden von der Leistung des IPS-LED-Panels mit seiner 4K-UHD-Auflösung (3840 x 2160) und den über 1,07 Milliarden Farben begeistert sein. Ein weiteres Feature für Business User ist die Thunderbolt-4-Konnektivität des Philips 27B2U6903. Sie erlaubt es zum Beispiel, über eine einzige Verbindung ein Dual-Screen-Setup aufzubauen (Daisy-Chain), Daten mit superschneller Geschwindigkeit auf externe Geräte zu übertragen und angeschlossene Geräte mit einer Leistung von bis zu 100 W aufzuladen. Hinzu kommt der Ethernet-Eingang des Monitors über RJ45. Er ermöglicht es den Nutzern, über Thunderbolt 4 auch auf eine stabile kabelgebundene Netzwerkverbindung zuzugreifen.
Der Philips 27B2U6903 sorgt für einen optimierten Workflow. (Bildquelle: Philips)
Eines der neuesten technologischen Leistungsmerkmale des Philips 27B2U6903 ist der PowerSensor 2 für einen noch energieeffizienteren Betrieb des Geräts. Im Vergleich zum ursprünglichen PowerSensor verbessert der PowerSensor 2 die Energiesparmöglichkeiten, indem er den Monitor und den angeschlossenen Computer automatisch in den Ruhezustand versetzt, wenn sich der User vom Bildschirm entfernt. Kehrt er zurück, werden beide Geräte wieder aktiviert. Durch das Sperren des angeschlossenen Computers im Ruhezustand bietet der neue PowerSensor 2 mehr Sicherheit für den User während dessen Abwesenheit. Es gibt nur zwei Voraussetzungen, um die Energiesparfunktion des PowerSensor 2 zu aktivieren: Windows 11 muss installiert sein und die OSD-Einstellung des Monitors muss auf „Benutzer“ umgestellt werden.
Der Philips 27B2U6903 verfügt über zahlreiche weitere Funktionen, die ihn zu einem echten Leistungsträger im Büroalltag machen. Smart KVM zum Beispiel ermöglicht den einfachen und schnellen Wechsel zwischen Quellen, indem die User den Hotkey der Monitorblende nutzen, oder dreimal die „Strg“-Taste auf ihrer Tastatur drücken. Der Philips 27B2U6903 verfügt zudem über einen ergonomischen Standfuß, über den sich das Display für eine gesunde Körperhaltung vor dem Screen in der Höhe verstellen, neigen, drehen und schwenken lässt.
Der Philips 27B2U6903 ist ab sofort zu einem Preis von 549,00 Euro (UVP) erhältlich.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.