Hersteller TEAMGROUP stellt die D500R microSD Secure Encrypted Memory Card vor und führt damit die „Security Solution“-Technologie fort, die auf der Speicherkarte gespeicherte Daten effektiv zu schützen. Die D500R microSD unterscheidet sich von typischen Speicherkartenprodukten dadurch, dass sie Kunden nicht nur Schreibschutz und WORM-Funktionalität (Write Once Read Many) bietet, sondern auch die Bindung an autorisierte Plattformen zur Identifizierung ermöglicht, die Datenspeicherung verbessert und wichtige Sicherheitsanforderungen bei der Gerätenutzung erfüllt.
Die neue D500R microSD Secure Encrypted Memory Card von TEAMGROUP unterstützt Kapazitäten von bis zu 512 GB mit einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 90 MB/s. Es entspricht der Geräteleistungsklasse A1 und den Videospezifikationen V10 und ermöglicht so die volle Ausnutzung bei der Aufnahme in gängigen 4K-Formaten.
In den letzten Jahren hat sich Ransomware zu einer großen Bedrohung für die Informationssicherheit von Unternehmen entwickelt. Die D500R microSD Secure Encrypted Memory Card mit WORM-Funktionalität ermöglicht die Datenverschlüsselung direkt auf der Karte und bietet so einen wichtigen Backup-Schutz für die Datensicherheit. Es nutzt die WORM-Technologie (Write Once Read Many), um Datenmanipulationen zu verhindern und so grundsätzlich zu verhindern, dass Daten durch Ransomware-Angriffe kompromittiert werden.
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
AOC erweitert sein Portfolio um die neue Professional P4-Serie, die sich an moderne Arbeitsumgebungen richtet. Die Monitore bieten eine Bildwiederholrate...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.