NEWS / ASUS kündigt Marktstart des ROG Swift OLED PG32UCDP an

Ab sofort für 1.799,90 Euro verfügbar
29.07.2024 17:00 Uhr    Kommentare

ASUS Republic of Gamers (ROG) kündigte den Swift OLED PG32UCDP an, einen 32-Zoll-4K-WOLED-Gaming-Monitor mit einem Dual-Modus, der es Benutzern ermöglicht, von 4K @ 240 Hz auf Full HD @ 480 Hz zu wechseln. Dank der Dual-Mode-Funktion kann per Hotkey zwischen 4K @ 240 Hz und FHD @ 480 Hz gewechselt werden. So können Benutzer bei superschnellen FPS-Spielen eine seidenweiche Reaktionszeit erleben oder in die Spielwelten der neuesten AAA-Titel voller atemberaubender Details eintauchen.

Der PG32UCDP verfügt außerdem über den AI Assistant, eine Reihe von intelligenten Funktionen, die das Spielerlebnis mit AI Visual, AI Crosshair, AI Sniper, AI Shadow Boost, und the MOBA Map Helper verbessern. AI Visual erkennt automatisch, was auf dem Bildschirm zu sehen ist, und stellt sich auf die besten Standard- oder vom Benutzer voreingestellten Monitoreinstellungen ein. AI Crosshair schaltet das Fadenkreuz auf eine Farbe um, die sich vom Hintergrund abhebt, damit es sich besser abhebt und das Zielen erleichtert. AI Sniper zoomt auf die Mitte des Ziels im Spiel, um beim Üben besser zielen zu können. AI Shadow Boost verbessert dunkle Bereiche der Szene, damit es einfacher ist, Gegner zu entdecken, die sich in dunklen Bereichen der Karte verstecken. Mit dem MOBA Map Helper erhalten MOBA-Spielende Benachrichtigungen, damit sie immer auf der Hut sind, wenn ein Gruppenkampf entdeckt wird.

32-Zoll-Gaming-Monitor mit Dual-Mode, KI-Assistent und OLED Anti-Flicker.

32-Zoll-Gaming-Monitor mit Dual-Mode, KI-Assistent und OLED Anti-Flicker. (Bildquelle: ASUS)

Die neueste ROG OLED-Technologie sorgt dafür, dass die Spielenden mit den dunkelsten Schwarztönen, einem hohen Kontrast und 0,03 ms Reaktionszeit für eine ruckelfreie Darstellung verwöhnt werden. Die OLED-Technologie der dritten Generation im PG32UCDP bietet Extreme Low Motion Blur (ELMB) für eine verbesserte Bewegungsdarstellung, während der Clear Pixel Edge-Algorithmus die Lesbarkeit von Text verbessert. Die ROG-exklusive OLED-Anti-Flicker-Technologie reduziert das Flimmern bei Schwankungen der Bildwiederholrate und sorgt so für ein flüssigeres Gameplay. Die optionale Funktion für gleichmäßige Helligkeit sorgt für eine gleichbleibende Helligkeit und damit für ein angenehmeres Bild.

Der PG32UCDP verfügt über ein maßgeschneidertes Kühlkörperdesign mit integrierten Airflow-Kanälen, um ein optimales Wärmemanagement zu gewährleisten und das Risiko des Einbrennens zu verringern. Ergänzend zum passiven Kühlungsdesign bietet ASUS OLED Care zusätzliche Funktionen zum Schutz des OLED-Panels, darunter Pixel Cleaning, Pixel Move, Screen Saver und mehr. Darüber hinaus ist das OLED-Panel des PG32UCDP durch eine dreijährige Garantie abgedeckt.

Der PG32UCDP kann Bilder mit unterschiedlichen Seitenverhältnissen anzeigen, so dass Spielende zwischen 24,5-Zoll (E-Sport-Modus) und 27-Zoll-Bildschirmen wählen können. Das ROG DisplayWidget Center verfügt über eine intuitive Oberfläche, über die Benutzer mit der Maus auf die OLED Care-Funktionen zugreifen und die Monitoreinstellungen anpassen können. Außerdem gibt es einen Hotkey zur Aktivierung der Auto-KVM-Funktion, die automatisch eine zweite Eingangsquelle erkennt und es dem Benutzer ermöglicht, beide Eingabegeräte über eine einzige Tastatur und Maus zu schalten und zu steuern.

Für die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Multimediageräten bietet der PG32UCDP umfangreiche Anschlussmöglichkeiten wie DisplayPort 1.4 mit DSC, HDMI 2.1, USB-C mit 90 W Power Delivery, einen Kopfhöreranschluss und einen Stativanschluss an der Oberseite des Monitors. Der ROG Swift OLED PG32UCDP ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.799,90 EUR verfügbar.

Quelle: ASUS PR - 25.07.2024, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.