Die gamescom setzt 2024 neue Rekorde und erreicht so viele Menschen wie nie zuvor. Die Gaming-Community feierte als größte Gemeinschaft der Welt in dieser Woche ihre Liebe zum Gaming vor Ort in Köln und weltweit online: Rund 335.000 Besuchende aus 120 Ländern kamen auf die gamescom 2024 – Freitag und Samstag waren ausverkauft. Die Anzahl an Menschen, die das Showprogramm online verfolgten, ist so hoch wie noch nie: Allein bis Samstagabend wurden insgesamt über 310 Millionen Video Views registriert. Darunter sind besonders die Zahlen der gamescom Opening Night Live beeindruckend, die allein über 40 Millionen Video Views erzielte – das entspricht einer Verdopplung im Vergleich zum Vorjahr. Somit wurde die Rekordzahl in diesem Jahr deutlich übertroffen und stellt eine neue internationale Spitzenreichweite dar.
Die Zahl der Fachbesuchenden lag bei rund 32.000. Die größten Zuwächse verzeichneten Nordamerika und Japan. Am gamescom-Samstag und -Sonntag feierten rund 80.000 Menschen gemeinsam beim gamescom city festival in der Kölner Innenstadt.
Die gamescom 2025 läuft vom 20. bis 24. August. Sie wird am 19. August 2025 mit der gamescom Opening Night Live eröffnet.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.