be quiet! kündigt seine neue Mainstream-Lüfterserie an: Pure Wings 3. Dank eines optimierten Lüfterrahmens liefert er eine herausragende Leistung auf Radiatoren, während die neu gestalteten Lüfterblätter und der neu ausgerichtete Anstellwinkel zu einem außergewöhnlichen Luftdruck führen. Die Pure Wings 3 Lüfter sind in zwei verschiedenen Größen (120 mm und 140 mm) und drei verschiedenen Versionen (3-Pin, 4-Pin PWM, 4-Pin PWM High-Speed) erhältlich, wobei die High-Speed-Varianten über eine innovative Motor-Technologie mit geschlossenem Regelkreis verfügen, welche die Drehzahl unabhängig vom Widerstand stabil hält. Das Ergebnis ist eine Lüfterserie, die eine hervorragende Zuverlässigkeit bietet und zu einem langlebigen Begleiter für Ihr Gaming-System wird.
Der Auslass des Lüfterrahmens der Pure Wings 3 wurde neugestaltet, um Luftlecks zu minimieren. Dies kommt vor allem der Leistung auf Radiatoren zugute. Um eine noch höhere Leistung zu erreichen, wurden auch die Lüfterblätter optimiert: Ihr Winkel wurde angepasst, um einen noch höheren Luftdruck zu erzielen, was zu einer in seiner Klasse beispiellosen Leistung führt. Der Pure Wings 3 eignet sich aber nicht nur ideal für Radiatoren, sondern ist auch der perfekte Gehäuselüfter: Mit Optimierungen für maximalen Luftstrom ist der Pure Wings 3 die richtige Wahl für jede Gehäusekonfiguration, die eine hohe Kühlleistung und eine gute Luftzirkulation erfordert. Die strömungsoptimierten Lüfterblätter reduzieren nicht nur geräuschbildende Turbulenzen, sondern sorgen auch für die nötige Leistung, selbst in anspruchsvollen Konfigurationen. Getreu dem Firmennamen sind die Pure Wings 3-Lüfter dank einer sehr niedrigen Startdrehzahl extrem leise und haben dank der bewährten Rifle-Lagertechnologie eine hohe Lebensdauer von 80.000 Stunden.
Die Pure Wings 120mm PWM High-Speed- und Pure Wings 140mm PWM High-Speed-Versionen wurden speziell für anspruchsvolle Konfigurationen entwickelt und erhöhen die maximale Drehzahl auf 2100 U/min bzw. 1600 U/min, wobei nicht weniger als 9 luftstromoptimierte Lüfterblätter integriert sind. Das Ergebnis ist ein bemerkenswert hoher Luftdruck von bis zu 2,41 mm/H2O bei der 120-mm-Version und 2,44 mm/H2O bei der 140-mm-Version. Und das ist noch nicht alles: Die High-Speed-Modelle verfügen auch über einen einzigartigen Motor mit geschlossenem Regelkreis, vergleichbar mit einem Tempomat in Autos. Wenn ein Lüfter gegen einen Widerstand arbeitet, dreht er normalerweise langsamer. Die Closed-Loop-Motortechnologie überwacht ständig die aktuelle Drehzahl und erhöht sie bei Bedarf auf die Zielgeschwindigkeit. So arbeiten die Pure Wings 3 High-Speed-Lüfter immer mit der gewünschten Drehzahl, egal gegen welchen Widerstand.
Die Pure Wings 3 Lüfter sind ab dem 7. November zu UVPs zwischen 13,90 Euro und 14,90 Euro im Handel erhältlich.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.