MSI hat mehrere Berichte von Usern erhalten, die nach der Installation des Windows 11-Updates KB5029351 Preview einen Blue Screen of Death mit der Fehlermeldung "UNSUPPORTED_PROCESSOR" bei Mainboards der Serien 600/700 von MSI feststellen.
Sowohl MSI als auch Microsoft sind sich des Fehlers "UNSUPPORTED_PROCESSOR" bewusst und haben begonnen, nach der Ursache zu suchen. Während die Untersuchung läuft, empfehlen wir allen Anwendern, das Update KB5029351 Preview für Windows 11 vorübergehend nicht zu installieren. MSI und Microsoft halten die User über den aktuellen Stand der Fehlersuche über die offiziellen Kanäle auf dem Laufenden.
Wenn dieses Problem bereits aufgetreten ist, wird KB5029351 möglicherweise automatisch deinstalliert, damit Windows wieder normal arbeiten kann. Wenn KB5029351 jedoch nicht automatisch deinstalliert wird, empfiehlt MSI, das BIOS auf die vorherige Version zurückzusetzen und KB5029351 unter Windows zu deinstallieren.
Eine Anleitung, wie ein BIOS zurückgesetzt werden kann, gibt es hier in Videoform:
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.