NEWS / ASUS kündigt GeForce RTX 3080 Noctua Edition an

Neue Grafikkarte mit Noctua NF-A12x25 Lüftern
19.05.2022 06:45 Uhr    Kommentare

Mit der GeForce RTX 3080 Noctua Edition kommt eine neue Grafikkarte von Hersteller ASUS, die einen speziellen Premium-Kühlkörper mit zwei Noctua NF-A12x25 PWM-Lüftern kombiniert. Noctua ist eine der beliebtesten Marken unter PC-Enthusiasten. Die Noctua-Lüfter sorgen für eine hervorragende Kühlung ohne Nebengeräusche, und ihr charakteristisches Farbschema ist sofort zu erkennen.

Die neue ASUS GeForce RTX 3080 Noctua Edition beginnt mit einem 2,2-Slot-Kühlkörper, der von ASUS in Zusammenarbeit mit Noctua entwickelt wurde. Mit einem großzügigen Lamellenstapel, der mit sechs Heatpipes verbunden ist, und einem großen Heatspreader für den GPU-Die und den Speicher ist der Kühlkörper deutlich größer als bei den TUF- und Strix-Modellen, so dass die Karte 4,1 Slots hoch ist. Die ASUS- und Noctua-Ingenieure haben umfangreiche Simulationen durchgeführt, um den Kühlkörper so zu optimieren, dass er den Luftstrom der beiden Noctua NF-A12x25-Lüfter voll ausnutzen kann, und das bei einem unglaublich niedrigen Geräuschpegel.

Als einer der leistungsstärksten und geräuschärmsten PC-Lüfter, die derzeit auf dem Markt sind, war der NF-A12x25 die perfekte Wahl für diese Zusammenarbeit. Seine Schaufeln sitzen nur 0,5 mm vom Außenrahmen entfernt, dank eines Laufrads aus Noctuas eigenem Sterrox-Flüssigkristallpolymer, das den Luftstrom am Rand reduziert. Noctuas eigens entwickelter PWM-IC mit Smooth Commutation Drive-Technologie trägt ebenfalls zur Verbesserung der akustischen Effizienz bei, während die Strömungsbeschleunigungskanäle an der Spitze jedes Flügels und die Innenflächen-Mikrostrukturen am Lüfterrahmen die Geräuschentwicklung noch weiter reduzieren. Schwingungsdämpfende Pads in jeder Ecke sorgen dafür, dass der Lüfter nicht gegen den Kühlkörper oder das Gehäuse anschlägt und machen ihn zu einem der leisesten Hochleistungslüfter auf dem Markt.

Ankündigung der ASUS GeForce RTX 3080 Noctua Edition Grafikkarte

Ankündigung der ASUS GeForce RTX 3080 Noctua Edition Grafikkarte (Bildquelle: ASUS)

Über dieser Kühlkörper-Lüfter-Kombination verwendet ASUS die gleiche braune Abdeckung wie bei der GeForce RTX 3070 Noctua Edition, die die Lüfter sicher an der Karte befestigt und gleichzeitig die gesamte Noctua-Ästhetik perfekt zusammenführt. Nutzer, die bereits andere Noctua-Lüfter und -Kühlkörper in ihrem System haben, können diese perfekt ergänzen, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu erzielen.

Ein Dual-BIOS-Schalter ermöglicht es den Nutzern, zwischen maximaler Leistung und geringerer Geräuschentwicklung zu wählen. Die 0-dB-Umgebungskühlung ermöglicht es, die Lüfter bei geringer Last komplett abzuschalten und eine belüftete Backplate sorgt für einen optimierten Luftstrom am hinteren Ende des Kühlkörpers. Und natürlich automatisiert die ASUS Auto-Extreme-Montagetechnologie das präzise, saubere Löten jeder Komponente mit einem 144-stündigen Validierungsprozess, um eine dauerhafte Leistung und Zuverlässigkeit direkt nach der Auslieferung zu gewährleisten.

Die ASUS GeForce RTX 3080 Noctua Edition Grafikkarte ist voraussichtlich ab Anfang Juni 2022 verfügbar.

Quelle: ASUS PR - 17.05.2022, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.