Creative Technology hat die Markteinführung der Creative Outlier Pro bekannt gegeben, dem neuesten Mitglied der Outlier True Wireless-Serie. Die neu gestalteten Ohrhörer verfügen über eine Reihe raffinierter Funktionen und setzen mit Hybrid Active Noise Cancellation (ANC) und Ambient Mode sowie einer Akkulaufzeit von bis zu 60 Stunden neue Maßstäbe im Bereich True Wireless, so Creative in seiner aktuellen Pressemitteilung. Mit insgesamt sechs Mikrofonen, anpassbaren Touch-Bedienelementen, IPX5-zertifizierter Wasserfestigkeit, Bluetooth 5.2-Konnektivität und kabellosem Aufladen sind die Creative Outlier Pro die idealen kabellosen Ohrhörer, die alles in einem tragbaren und taschenfreundlichen Formfaktor vereinen.
Die Creative Outlier Pro bieten Nutzern ein beeindruckendes Hörerlebnis mit Hybrid ANC, das normalerweise nur bei High-End-Kopfhörern zu finden ist. Diese ANC-Technologie ist insofern „hybrid“, als sie sowohl das Feedforward- als auch das Feedback-ANC-System in jedem Ohrhörer kombiniert, um unerwünschte Hintergrundgeräusche effektiv zu unterdrücken. Auf diese Weise können Nutzer wichtigen Konferenzgespräche oder ihrer Lieblingsmusik ungestört folgen. Auf der anderen Seite können Nutzer auch in den Umgebungsmodus wechseln, um Umgebungsgeräusche zuzulassen. Das ist praktisch, wenn Nutzer die Umgebung wahrnehmen wollen, zum Beispiel beim Gehen im Straßenverkehr. Der Wechsel zwischen den Modi ist nahtlos und es kann durch einfaches Antippen der Ohrhörer oder auch über die Creative App zwischen ANC- und Umgebungsmodus umgeschaltet werden.
Creative Outlier Pro: True Wireless Earbuds mit 60 Stunden Akkulaufzeit und Hybrid ANC (Bildquelle: Creative Labs)
Mit den neuen und größeren 10-mm-Treibern mit Graphen-Beschichtung, die von den Toningenieuren von Creative abgestimmt wurden, bieten die Creative Outlier Pro außerdem eine rundum verbesserte akustische Leistung. Dies führt zu mehr Klarheit, verstärktem Bass und effektivem ANC – und das alles bei verbesserter Energieeffizienz der Ohrhörer.
Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 60 Stunden und einer Wiedergabedauer von bis zu 15 Stunden mit einer einzigen Ladung sind die Creative Outlier Pro die perfekten Audio-Begleiter für lange Pendelfahrten, Workouts oder endlose Netflix-Marathons. Mit aktiviertem Hybrid-ANC wird eine Wiedergabedauer von 10 Stunden und bis zu 40 Stunden erreicht.
Darüber hinaus werden diese Ohrhörer mit verschiedenen Sets weicher Silikon-Ohrstöpsel geliefert, mit denen Nutzer problemlos die perfekte Passform finden können, um eine optimale Abdichtung für eine bessere Geräuschisolierung und mehr Komfort zu erreichen.
Das i-Tüpfelchen der Creative Outlier Pro ist schließlich die Creative App, mit der Anwender die Touch-Bedienelemente an ihre Vorlieben anpassen und eine Reihe nützlicher Funktionen wie den Low Latency Mode aktivieren können. Dieser reduziert die Latenzzeit der Creative Outlier Pro um mehr als die Hälfte, so dass die Nutzer besser synchronisierte Musik- und Videoinhalte genießen können. Die Creative Outlier Pro sind speziell auf die Unterstützung von Super X-Fi READY abgestimmt – einer kostenlosen Vorabversion der Super X-Fi-Technologie, die über die SXFI App verfügbar ist. Anwender können die Super X-Fi Kopfhörer-Holografie mit lokalen Musikinhalten auf ihren Smartphones ausprobieren.
Die Creative Outlier Pro sind ab 24. März zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 89,99 Euro im Creative Online-Store erhältlich.
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Das neueste externe Laufwerk von Crucial, die X10, erreicht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2.100 MB/s und ist damit doppelt so...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.