Was Investitionen betrifft, so sind wir in eine neue Ära eingetreten. Bevor es moderne Technologien wie das Internet gab, mussten die Anleger Aktien kaufen oder verkaufen, indem sie eine Maklerfirma anriefen. Diese Unternehmen verlangten auch Gebühren für den Kauf und Verkauf von Aktien. Daher waren die Kosten auch nach heutigen Maßstäben hoch.
Daten und Informationen, die heute ganz einfach über das Internet zugänglich sind, waren früher nicht leicht zu finden. Die Einführung digitaler Plattformen im Internet hat das Anlageverhalten völlig verändert. Sie hat zu Märkten mit niedrigeren Preisen, größerer Offenheit und mehr Transparenz geführt.
Das Handeln mit Aktien und Wertpapieren geht heute selbstverständlich online und in Echtzeit. (Bildquelle: Pexels)
Elektronischer Aktienmarkt
Es ist eine Tatsache, dass die Aktien noch vor einigen Jahren in Form von Zertifikaten ausgegeben wurden. Wenn Sie zu Ihrem Börsenmakler gingen, mussten Sie einen Kaufbeleg ausfüllen und ihm Bargeld geben, bevor Sie gehen konnten. Danach erhielt man ein Zertifikat, das beweist, dass man der rechtmäßige Eigentümer der Aktien ist.
Obwohl die Aktien physisch gezeigt wurden, waren sie intellektuell irrelevant. Heutzutage sind gedruckte Zertifikate nicht mehr in Gebrauch. Der Grund dafür ist, dass der Aktienmarkt inzwischen digital ist. Alle erforderlichen Bescheinigungen werden Ihnen elektronisch per E-Mail zugesandt. Kredit- oder Debitkarten und andere Zahlungsdienste werden für finanzielle Transaktionen zusammen mit digitalen Profilen verwendet und machen Bargeld oder den Gang zur Bank überflüssig.
Informationen lassen sich leicht beschaffen und verbreiten
Durch das Internet stehen den Verbrauchern zuverlässigere Informationen in Echtzeit zur Verfügung. Das hat zu erheblichen Veränderungen geführt. Sie sind nicht mehr auf Makler oder Finanzunternehmen angewiesen. Sie können sich über das Internet innerhalb von Millisekunden über die Erträge eines Unternehmens informieren. Früher mussten Sie Ihren Makler anrufen, um gedruckte Versionen von Jahres-, Quartals- oder Monatsberichten zu erhalten und viel Recherche betreiben. Seit Sie das Internet nutzen, hat sich alles dramatisch verändert! Heute liegt der Schwerpunkt auf Nachrichten, die absolut wahr sind.
Geringere Kosten
Der Betrag, den Sie investieren, ist in den letzten Jahren gesunken. Die Provisionen waren noch nie so niedrig wie heute. Vor ein paar Jahren mussten Sie Ihren Makler anrufen und eine Provision von 50 Euro und mehr zahlen, also mehr als üblich. Damals war die Einschaltung eines Fachmanns oder Maklers fast schon Pflicht. Heute geht es auch ohne, und Makler haben nicht gerade den Ruf, gute Angebote zu machen.
Mehr kurzfristige Anlagen
Aufgrund der bemerkenswerten Geschwindigkeit, der gesunkenen Preise, des Wegfalls von Zwischenhändlern und allem anderen, was wir bereits erwähnt haben, investieren mehr Menschen in kurzfristige Anlagen. In den letzten Jahren sahen die Menschen langfristige Investitionen als wichtig an, aber das ist nicht mehr so. Obwohl der Kauf oder Verkauf von Aktien früher eine Herausforderung war, scheint es jetzt einfach zu sein, überall zu investieren, wo man will.
Online-Handel
Während der computergestützte Handel die Notwendigkeit von lokalen Händlern verringert hat, hat der Online-Handel über das Internet die Aufgaben eines Börsenmaklers verändert. Früher mussten die Anleger einen Händler oder Finanzberater anrufen, um mit dem Handel zu beginnen, und sie mussten oft eine Gebühr von bis zu 2,5 Prozent auf ausgeführte Aufträge zahlen. Das Aufkommen zahlreicher Internet-Handelsplattformen war noch nicht bekannt.
In den späten 1980er Jahren begannen die großen Maklerfirmen mit der Entwicklung von Online-Plattformen, um Privatanleger mit Echtzeit-Aktienkursdaten zu verbinden und den direkten Kauf und Verkauf zu ermöglichen. Plattformen wie profit builder werden regelmäßig aktualisiert und bieten technische Informationen zu einigen Anlagemöglichkeiten.
Dank des Internets haben Anleger im Handumdrehen Zugang zu einer Vielzahl von Informationen. Es hat erhebliche Auswirkungen auf die Art und Weise, wie Anleger Finanzinformationen finden. Außerdem hat es die Kosten für Großanleger in der Finanzbranche drastisch gesenkt.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.