Seit 2013 steigen die Investitionen in die Blockchain Technologie. Das deshalb, weil man erkannt hat, die Blockchain Technologie bringt einige Vorteile mit sich. So wurden bereits einige Branchen durch die neuartige Technologie revolutioniert ‒ etwa die Finanzbranche, aber auch zum Teil schon der Bereich des Gamings.
Aber handelt es sich hier nur um einen Hype oder hat die Technologie tatsächlich das Potential, auch in den nächsten Jahren bestimmend zu sein? In den folgenden Abschnitten möchten wir verschiedene Aspekte erläutern und eine Erklärung suchen.
Die Blockchain-Technologie hat in vielen Bereichen Einzug erhalten. (Bildquelle: Pixabay)
Die Vorteile sind vielfältig. Einerseits kann man Spielgegenstände kaufen und besitzen, die einzigartig sind. Andererseits kann man auch darauf bauen, dass man vor Hackerangriffen geschützt ist. Selbst gefälschte Game Waren haben keine Chance mehr, dass man sie an den Mann bringen kann. Auch spielen durch die neuartige Technologie die Entscheidungen der Entwickler nur noch eine untergeordnete Rolle. Denn durch die Technologie kann der Spieler heute selbst entscheiden, welche Veränderungen im Spiel vorgenommen werden können. Ein sehr gutes Beispiel mag etwa Decentraland sein. Durch die hier angewandte Blockchain Technologie kann sodann das Vertrauen zwischen dem Spieler sowie dem Spieleentwickler wiederhergestellt werden.
Auf die Spiele selbst hat die Technologie ebenfalls einen Einfluss. Denn man kann durch die Blockchain problemlos realistische Simulationen eines Wirtschaftsmodells nachbilden - das führt natürlich zu einem klar besseren Gameplay. Denn dadurch entsteht ein Geldsystem, das sich an den im Spiel zur Verfügung stehenden Gütern orientiert und auch automatisch angepasst wird. Somit entstehen individuelle Wertsteigerungen bei den Spielgütern. Das heißt, in einigen Spielen steigen so die Preise, dass die Produkte dann immer interessanter werden.
Befasst man sich mit dem Thema Blockchain und Kryptowährungen, plant etwa, Lucky Block Coin kaufen zu wollen, so wird man schnell feststellen, dass die Technologie hinter den Kryptowährungen auch viele Vorteile bringt, wenn sie in den Gaming Bereich implementiert wird. Aber auch Kryptowährungen haben ihre Vorteile, wenn sie in die Spiele integriert werden. Die Transaktionen sind betrugssicher - man muss hier also keine Angst haben, wenn man sodann mit Kryptowährungen im Spiel agiert.
Die Blockchain selbst punktet ebenfalls mit einigen Vorteilen, die bereits einen positiven Einfluss auf die Gaming-Branche haben. Die Blockchain sorgt für die sichere Umgebung für den Unternehmer und Spieleentwickler. Das heißt, durch Nutzung der Blockchain kann man einen sicheren Datentausch gewährleisten. Die Konkurrenz kann hier keinerlei Daten abfangen und für sich verwenden. So auch, wenn es um den Tausch von Waren im Spiel geht. Verschickte Waren werden beim Spieler ankommen ‒ es gibt hier keine Fehler oder mitunter betrügerische Machenschaften, die dazu führen, dass man zwar bezahlt hat, aber keine Produkte bekommt oder Fälschungen in Umlauf geraten.
Ein weiterer Vorteil ist der Umstand, dass die Daten des Spiels sicher verwahrt werden können. Wurde früher noch direkt am zentralen Server des Herstellers gespeichert, so speichert man heute seine Daten auf der dezentralen Blockchain.
Die Blockchain Technologie hat zwar den Gaming-Bereich auf den Kopf gestellt, aber noch nicht zu 100 Prozent revolutioniert. Aber folgt man den Experten, so wird es nur mehr eine Frage der Zeit sein, bis der gesamte Gaming-Bereich auf der Blockchain läuft. Das deshalb, weil hier eben die Vorteile ganz klar überwiegen.
Wird die Blockchain Technologie immer stärker, so hat das positive Auswirkungen auf den Kryptomarkt. Denn letztlich mag die Technologie die Grundlage vieler bzw. fast aller Kryptowährungen sein. Das heißt, man kann davon ausgehen, dass auch der Kryptomarkt wieder an Stärke gewinnen wird, wenn die Technologie im Hintergrund in vielen Branchen so aktiv ist, dass sie nicht mehr verdrängt werden kann.
Plant man in den Kryptomarkt zu investieren, so muss man jedoch vorsichtig sein. Auch wenn die Technologie viele Branchen revolutionieren konnte und auch drauf und dran ist, die Gaming-Branche auf den Kopf zu stellen, so ist der Kryptomarkt weiterhin extrem volatil. Immer wieder können die Preise der Kryptowährungen steil nach oben gehen oder auch sinken. Das heißt, immer nur mit frei zur Verfügung stehendem Geld investieren. Der Kryptomarkt ist immer wieder für positive sowie auch für negative Überraschungen zu haben.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.