Razer kündigt den Stream Controller an, eine All-in-One-Lösung, die das Erstellen von Inhalten optimiert und Creatorn Zugriff auf alle wichtigen Funktionen bietet. Der Stream Controller verfügt über unendlich viele Shortcuts, bietet einfaches Multitasking und Zugriff auf alle Funktionen mit höchster Software-Kompatibilität dank einem anpassbaren Touchscreen, Aktionen, Drehregler und mehr.
Streamer und Content Creator können ihrer Kreativität mit dem Razer Stream Controller freien Lauf lassen. Die Benutzeroberfläche wurde für höchste Übersichtlichkeit entwickelt, bei der Multitasking und Individualisierung im Fokus stehen. Die 12 haptischen Switchblade-Tasten können mit einer unendlichen Anzahl von Aktionen und Makros definiert werden, während die anpassbaren Icons eine einfachere visuelle Navigation ermöglichen. Dank der Partnerschaft mit Loupedeck ist fast der gesamte Controller anpassbar, bis hin zum haptischen Feedback-Bereich für ein ideales Maß an Taktilität. Die 6 taktilen analogen Drehregler bieten On-the-Fly-Audioanpassungen, um die Pegel von Audio, Medien und anderen Kanälen zu optimieren, während Nutzer alles auf einen Blick über den dynamischen LCD-Touchscreen des Controllers verwalten. Mit den 8 programmierbaren Tasten können sie außerdem nahtlos zwischen mehreren Workspaces wechseln oder allgemeine Aktionen aktivieren.
Intuitive Bedienung im Stream und bei der Content-Produktion (Bildquelle: Razer)
„Beim Erstellen von Inhalten geht es darum, die Grenzen des Möglichen auszuloten. Genau darauf konzentriert sich Razer mit der Streaming-Suite an Tools. Durch unseren vollständig integrierten, hochmodernen Hardware- und Softwareansatz versetzt Razer Kreative in die Lage, nicht durch ihre Tools eingeschränkt zu werden, sondern nur durch die Grenzen ihrer Vorstellungskraft.“
Richard Hashim, Head of the Mobile & Console Division bei Razer
Nach dem Stream ist die Arbeit noch lange nicht vorbei. Livestreams müssen bearbeitet und auf sozialen Plattformen, wie YouTube und Facebook, veröffentlicht werden. Der Razer Stream Controller ermöglicht es Creatorn, alle ihre Aktionen in dedizierten Layouts, sogenannten Arbeitsbereichen, zu organisieren. Sie können 8 programmierbaren Tasten zugeordnet werden und lassen sich über den dynamischen Touchscreen per Fingerwischen wechseln.
Razer und Loupedeck haben zusammengearbeitet, um ihr Know-how in den Bereichen Streaming und Content Creation zu bündeln und Kreativen ein All-in-One-Softwareerlebnis zu bieten. Die neue Software des Razer Stream Controllers ermöglicht es Gamern, Content Creatorn und Live-Streamern, alle benötigten Tools auf einer einzigen Plattform zu vereinen – für einen optimalen Workflow.
Der Razer Stream Controller wird von einer benutzerfreundlichen, optimierten UX angetrieben, die es Creatorn ermöglicht, Aktionen per Drag-and-Drop anzupassen. Creator können alle benötigten Aktionen an einem Ort über den neuen Marktplatz finden, der eine ständig wachsende Auswahl an Plugins, Profilen und Icon-Paketen bietet und so den Anforderungen jedes Creators gerecht wird. Zusätzlich zu den Tools auf dem Marktplatz können Kreative eigene Aktionen erstellen und mit Makros, die auf Knopfdruck eine Reihe von Aktionen ausführen, ergänzen.
Der Razer Stream Controller (inkl. 2 m USB-A zu USB-C-Kabel und abnehmbarem Ständer) ist ab Herbst 2022 für 269,99 Euro (UVP) erhältlich.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.