Counter-Strike: Global Offensive ist ein Computerspiel aus dem Genre der Online-Taktik-Shooter. Es wurde von Valve und Hidden Path Entertainment entwickelt und ist der vierte Teil der bekannten Counter-Strike-Reihe. Das Spiel wurde am 21. August 2012 für Windows, Linux, macOS, Xbox 360 und PlayStation 3 veröffentlicht und erfreut sich trotz seines Alters noch immer einer großen Beliebtheit.
Seit seiner Geburt als Mod für Half-Life hat Counter-Strike viele Facelifts, Engine-Migrationen und Überarbeitungen erfahren. Aber im Allgemeinen war das Ergebnis immer dasselbe: ein Team-Shooter mit dem Schwerpunkt auf Schießfähigkeiten und Taktik. Neulinge haben es nicht leicht, ein Spiel aufzugreifen, das seit dem Jahr 2000 in verschiedenen Formen erhältlich ist, und selbst diejenigen, die dem bereits verfallen sind können von kryptischen Playcalls und Callouts überfordert werden. Glücklicherweise hat es eine wettbewerbsfähige und etablierte eSports-Szene. Auch Wetten lassen sich darauf beispielsweise auf https://csgoeasybets.com/de/ abschließen. Also werfen wir einen Blick auf die Gewohnheiten der Profispieler und ein paar Tipps für erfolgreiches Gaming in CS:GO.
Counter-Strike: Global Offensive, kurz CS:GO, ist ein bekannter Online-Taktik-Shooter. (Bildquelle: Pexels)
Die meisten von uns denken wahrscheinlich nicht viel über Maussensoren oder DPI nach, aber „S1mple“ hat es getan. Der NaVi AWPer hat eines der krassesten Ziele in allen FPS-Spielen und gibt regelmäßig im Handumdrehen spielentscheidende Schüsse ab. Und er tut es mit 400 DPI und einer In-Game-Empfindlichkeit von 3,09.
Er ist nicht allein. Die meisten Profis verwenden zwischen 400-800 DPI und 1,5-2,0 Empfindlichkeit. Es ist gewöhnungsbedürftig, viel größere Mausbewegungen ausführen zu müssen, um sich umzudrehen oder die Ecken Ihres peripheren Sichtfelds zu erreichen, aber letztendlich gibt es Ihnen eine mehr Kontrolle und mehr Stabilität in den entscheidenden Momenten.
„Coldzera“ von Complexity ist dafür bekannt, einer der besten Rifler im Spiel zu sein. Er legt viele raffinierte Spielzüge hin. Dies liegt aber hauptsächlich daran, dass er eine absolut makellose Technik im Vorzielen besitzt. Beim Pre-Aiming, auch aktives Zielen genannt, geht es nur darum, das Fadenkreuz an die Stellen zu setzen, an denen sich die Spieler wahrscheinlich befinden. Das eigentliche Zielen wird damit stark beschleunigt und verbessert.
1.280 x 960 Pixel, 4:3 Seitenverhältnis. Nicht wirklich die Zahlen einer schönen, vollständig immersiven virtuellen Welt auf Ihrem Bildschirm. Aber dies ist tatsächlich die bevorzugte Auflösung und das bevorzugte Seitenverhältnis von professionellen CS:GO-Spielern. Ebenso ist CS:GO zu diesem Zeitpunkt kein grafisch anspruchsvolles Spiel, da es sich um eine 2013er Veröffentlichung handelt, die auf einem 2000er Mod basiert. Diese Kombination aus Auflösung und Seitenverhältnis bringt Ihnen tatsächlich ein größeres Ziel, auf das Sie zielen können. Größeres Ziel bedeutet einfachere Treffer und Kopfschüsse.
Schach ist im Gegensatz zu CS:GO ein perfektes Informationsspiel. Beide Spieler können das gesamte Brett und alle Figuren darauf sehen. CS:GO ist das Gegenteil: Sie wissen nicht, wo sich Ihre Gegner befinden, es sei denn, Sie begegnen sich zufällig. Die besondere Währung, in der Informationen während CS:GO-Spielen gehandelt werden, sind Callouts. Jeder Teil jeder Karte, bis hin zu jedem Kistenstapel, hat einen Namen. Wenn Sie also einen feindlichen Spieler sehen und Ihr gesamtes Team alle Callouts auf der Karte kennt, können Sie dies exakt und schnell kommunizieren. Wenn jedoch niemand diese Callouts versteht, sind die Informationen, die Sie erhalten haben, nutzlos und wichtige Vorteile gehen verloren.
Normalerweise gibt es bei älteren Spielen für aktuelle Grafikkarten keine großen Herausforderungen, aber bei Spielen wie CS:GO, die zwar grafisch nicht anspruchsvoll sind, ist es oft umgekehrt: Ein einfacher 60-Hz-Monitor kann den Bildschirm nur 60 Mal pro Sekunde aktualisieren. Moderne 144-Hz-Panels sind mittlerweile schon gängig und bieten Vorteile. Der Unterschied zwischen 60 und sogar 144 Hz ist enorm. Spieler auf dem Bildschirm können sich tatsächlich in einer Sechzigstelsekunde ziemlich weit bewegen, was es schwieriger macht, sie mit Ihrem Fadenkreuz genau zu verfolgen. Bei 144 Hz sehen Sie mehr als doppelt so viele Informationen über den Standort eines Spielers pro Sekunde, was das Zielen erheblich erleichtert.
Viele Gamer spielen sogar mit noch höheren Raten von 240 Hz oder 360 Hz. Sie müssten 360 FPS erreichen, um Letzteres zu nutzen, aber besonders wenn Sie mit niedriger Auflösung arbeiten, ist das erreichbar. Gute Hardware spielt also auch bei älteren Spielen eine wichtige Rolle, wenn man online gegeneinander antritt.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.