Unternehmen sind heute abhängiger vom PC, als ihnen lieb ist, denn egal welcher man Branche man angehört, eigentlich findet man alles im Internet. Anleitungen, Ware oder der Kontakt zum Kunden sind nur ein paar Beispiele. Auch werden die Rechnungen heute in der Regel am PC erstellt und dann gedruckt oder direkt per Mail verschickt. Wichtig ist daher, seine Rechner zu schützen und für den Ernstfall vorbereitet zu sein.
Es klingt vielleicht komisch, aber selbst kleine Unternehmen sollten sich eine IT-Strategie zurechtlegen, denn wie eingangs erwähnt, werden immer mehr Tätigkeiten am PC erledigt. Auch ist es mittlerweile üblich, dass der Erstkontakt zum Kunden über das Internet kommt und entsprechend verarbeitet werden muss.
Ein Verlust von Daten ist daher ein herber Schlag für jedes Unternehmen. Zum einen kommt man selbst nicht mehr an wichtige Daten, viel schlimmer aber sind Reputationsschäden, sollte ein Datenleck bekannt werden. Daher ist es schon wichtig sich eine Strategie zurecht zu legen, wie man mit dem Thema IT umgehen will. Schutzmaßnahmen sollten hier eine große Rolle spielen, wenn man Microsoft Office 365 nutzt, zum Beispiel eine Office 365 Security and Compliance Software, die Angriffe von außen, zum Beispiel über den Weg per Mail, bereits abwehren kann.
Auch sind minimale Schutzstandards, wie eine aktuelle Antiviren-Software bereits ein guter Anfang seine Systeme zu schützen. Eine umfangreiche Strategie sollte man aber mit spezialisierten Unternehmen besprechen, die auch das Unternehmensnetzwerk entsprechend analysieren können.
In aller Munde sind selbstverständlich Angriffe von Hackern, wenn man an IT-Sicherheit denkt, doch auch Hardware kann kaputt gehen. Man stelle sich vor, die Firma brennt ab. Mit ihr verliert man sein Inventar und dazu gehören auch PCs und vielleicht sogar Server, mit wichtigen Kundendaten.
Immer mehr Kunden setzen daher auf Microsoft Office 365 und sichern ihre Daten in der Microsoft Cloud. Doch auch diese ist nicht vollkommen und Daten könnten verloren gehen. So verzeichnet auch Microsoft immer mehr Hackerangriffe, die zwar durch moderne Software abgewehrt werden können, aber ausschließen kann man für die Zukunft nichts. Mit einer Backup Office 365 Mailbox Software kann man sich hier zusätzlich absichern. In vom Unternehmen definierten Abständen werden automatische Backups einzelner Rechner oder des gesamten IT-Systems vorgenommen. Selbstverständlichen lassen sich die Daten auch schnell wieder zurücksichern, damit ein Unternehmen wieder reibungslos arbeiten kann.
So ist ein Verlust von teurer Hardware noch immer mehr als ärgerlich, man kommt aber schnell wieder an die Daten seines Unternehmens und kann relativ reibungslos seine Arbeit wiederaufnehmen.
Server und PCs müssen mit der richtigen Infrastruktur und Strategie geschützt sein. (Bildquelle: Pixabay)
Bei allem Fokus auf Unternehmen, sollte man die Privatleute aber auch nicht vergessen. Sie haben ebenfalls einen Schutzbedarf, denn wenn Daten gehackt werden oder der PC defekt ist, haben sie auch keinen Zugriff mehr auf ihre Daten. Wichtig ist daher auch privat vorzusorgen. Eine moderne Antiviren-Software ist dabei ein guter Anfang, doch die allein kann nicht ausreichend sein. Arbeitet man viel mit seinem PC, sollte man auch hier über Backup Sicherungen nachdenken. Dies muss nicht in Form von teuren automatisierten Cloud Lösungen erfolgen, aber eine einfache Rücksicherung auf einer externen Festplatte, die dann an einem sicheren Ort verwahrt wird, wäre eine Lösung.
Besonders wichtig ist ein Schutz, wenn man sich viel im Internet bewegt, sei es zum Surfen oder weil man viel online spielt. Denn wer sich viel im Internet bewegt, hinterlässt viele Datenspuren und kann dann interessant für Hacker werden. So sollte man sich auch mit Bedacht durch das Internet bewegen und sorgsam mit seinen Daten umgehen.
Daten sind das Gold der modernen Zeit, heißt es in Fachkreisen. Mit seinen Daten sorgsam umgehen ist wichtig und seine Daten zu schützen umso wichtiger. Möglichkeiten sich zu schützen gibt es viele, die Wahl der Mittel daher aber schwer. Wichtig ist einen Grundschutz aufzubauen und diesen dann bei Bedarf zu erweitern.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.