Sharkoon erweitert sein Audio-Sortiment durch zwei Produkte mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Das auffällige USB-Headset RUSH ER40 richtet sich mit seiner RGB-Beleuchtung mit 3D-Effekt an stilbewusste Gamer, während das in dezentem Schwarz gehaltene B2 mit seinem abnehmbaren Mikrofon und den modularen Kabeln auch als reiner Kopfhörer daheim oder unterwegs eine gute Figur macht. Bei Sound und Komfort setzen beide Headsets auf leistungsstarke 50-Millimeter-Treiber und atmungsaktive Stoffpolster.
Optisch und technisch reiht sich das ER40 vollkommen in die beliebte RUSH-Serie ein und ist somit rundum auf Gaming ausgelegt. Über das dezente, rundliche Design hinaus setzt Sharkoon jedoch erstmals mit einer RGB-Beleuchtung auf einen wirkungsvollen Eyecatcher mit leicht plastischem 3D-Effekt, der sich zudem in zwei unterschiedlichen Modi betreiben lässt. Ein verstellbares Kopfband und bewegliche Ohrmuscheln sind darauf ausgelegt, auch nach ausgiebigen Gaming-Sessions einen angenehmen Tragekomfort zu bieten. Technisch ist ein 50-Millimeter-Treiber verbaut, der einen gewohnten, druckvollen Klang für immersive Spielsitzungen liefern soll. Der Anschluss per 240 Zentimeter langem USB-Kabel garantiert reichlich Bewegungsfreiheit.
Sharkoon RUSH ER40 Headset (Bildquelle: Sharkoon)
Als Nachfolger des B1-Headsets setzt auch das B2 auf ein stilvolles Design ganz in Schwarz. Kombiniert mit dem abnehmbaren Mikrofon kann das B2 ohne großes Aufsehen auch als Kopfhörer verwendet werden – dank des ideal bemessenen 110 Zentimeter langen Kabels mit TRRS-Stecker sogar bequem an Mobilgeräten. Weitere Anschlussmöglichkeiten für USB und Klinke bieten modulare Segmente mit einer Gesamtlänge von 250 Zentimetern.
Die weiche Stoffoberfläche der atmungsaktiven Ohrpolster ist laut Hersteller für ein andauernd komfortables Tragegefühl ausgelegt. Zusätzlich passen sich auch hier bewegliche Ohrmuscheln sowie das in Kunstleder gebundene Kopfband der Kopfform an. Für den passenden Sound kommt erneut ein 50-Millimeter-Treiber zum Einsatz.
Wird das B2 über USB betrieben, steht am Inline-Controller neben den üblichen Bedienelementen wie Mikrofonstummschaltung und Lautstärkereglung auch ein Hardware-Equalizer mit drei Modi zur Verfügung.
Sharkoon B2 Headset (Bildquelle: Sharkoon)
Sowohl RUSH ER40 als auch B2 können wahlweise über das herunterladbare Sharkoon Audio Center individualisiert werden. Neben generellen Einstellungen zum Klang des Headsets oder des Mikrofons können Profile angelegt und diverse Effekte hinzugeschaltet werden. Besonderes Augenmerk liegt auf dem 10-Band-Equalizer, mit dem Nutzer ihren ganz individuellen Sound abmischen können, sowie auf dem zuschaltbaren virtuellen 7.1-Surround-Sound.
Das RUSH ER40 ist ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 31,90 Euro verfügbar. Das B2 ist ebenfalls ab sofort erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 49,90 Euro.
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.