NEWS / Neue Magic 2 WiFi 6 Mesh Kits von devolo

Starter- und Multiroom-Kits ab sofort erhältlich
04.02.2022 08:00 Uhr    Kommentare

Der Aachener Hersteller devolo präsentiert zwei neue Mesh Kits für das perfekte WiFi-Upgrade – mit neuesten Wi-Fi 6-Features, moderner Mesh-Technologie und dem schnellsten Powerline-Standard G.hn. Mit den neuen Mesh Kits können im Wohnzimmer die neuen Lieblingsfilme butterweich in 4K oder sogar 8K gestreamt werden, während der Nachwuchs beim Gaming die Online-Highscore-Listen abräumt und im Home-Office die wichtige Videokonferenz unterbrechungsfrei über die Bühne geht. Die neuen devolo Kits enthalten zwei beziehungsweise drei WLAN 6 Powerline-Adapter. Deshalb kann mit den neuen devolo Kits im Handumdrehen ein natives WLAN 6 Mesh-Netzwerk installiert und das veraltete WLAN des Routers abgeschaltet werden.

Die handlichen Adapter verwandeln jede Steckdose in einen Highspeed-Zugangspunkt mit modernstem WLAN. Für hohe Datenraten sorgt dabei die Kombination innovativer Technologien: Während die Adapter ein stabiles Mesh-WLAN nach WiFi-6-Standard im 2,4- und 5 GHz-Frequenzband aufspannen, sorgt der Powerline G.hn-Backbone für eine robuste Verbindung, die sich nicht durch Wände und Decken aufhalten lässt. Ausgestattet mit echtem „Plug & Play“-Komfort verbinden sich die Adapter per Autopairing vollautomatisch miteinander und stellen ein drahtloses Heimnetzwerk zur Verfügung. Das WLAN des Routers kann und sollte nach der Installation abgeschaltet werden, um ein perfekt aufeinander abgestimmtes WiFi 6-Heimnetz zu erstellen.

So wird selbst das baufälligste Drahtlosnetzwerk im Handumdrehen durch ein modernes WLAN mit Mesh-Komfort ersetzt. Dazu gehört beispielsweise Airtime Fairness, um schnellen Endgeräten mehr Sendezeit (Airtime) zur Verfügung zu stellen. Bandsteering verbindet Endgeräte automatisch mit dem besten Frequenzband, um das Funknetz smart zu managen. Access Point Steering und Client Steering wiederum sorgen stets für eine unterbrechungsarme Verbindung, indem alle Endgeräte automatisch mit dem stärksten WLAN-Zugangspunkt verbunden werden – selbst dann, wenn sich Nutzer zum Beispiel mit Smartphone, Tablet oder Notebook durch Wohnung und Haus bewegen.

devolo Magic 2 WiFi 6 Mesh Starter Kit

devolo Magic 2 WiFi 6 Mesh Starter Kit (Bildquelle: Devolo)

Zudem profitiert das Heimnetz von den Vorteilen, die der aktuelle WiFi-6-Standard (auch WLAN ax genannt) mit sich bringt. Dazu gehört vor allem OFDMA (Orthogonal Frequency-Division Multiple Access). Dabei handelt es sich um eine Modulationstechnologie, die verfügbare Frequenzen effizienter nutzt. Dank bi-direktionalem MU-MIMO werden auch mehrere Endgeräte gleichzeitig optimal angebunden. Dies ist für moderne Haushalte besonders wichtig, weil die Zahl der WLAN-Endgeräte von Jahr zu Jahr zunimmt. Die im Vergleich zu herkömmlichen Netzen deutlich optimierte Target Wake Time (TWT) steuert den Funkverkehr besonders effizient und schickt Geräte länger „schlafen“, die gerade keine Verbindung benötigen. Durch das regelmäßigere und längere Pausieren des Funkverkehrs werden Energie und Batteriekapazität gespart.

devolo Magic 2 WiFi 6 Mesh ist ab sofort in zwei verschiedenen Varianten verfügbar: Das Starter Kit enthält zwei Wi-Fi-Adapter zum Preis von 349,90 Euro. Das devolo Magic 2 WiFi 6 Mesh Multiroom Kit bietet für die Abdeckung größerer Wohnflächen gleich drei Wi-Fi-Adapter zum Preis von 499,90 Euro. Die Geräte sind vollständig kompatibel zu allen anderen Produkten der devolo Magic-Reihe und sämtlichen gängigen Routern. devolo gewährt auf alle Produkte drei Jahre Garantie. Kostenlos verfügbar ist die devolo Home Network App für iOS und Android. Sie begleitet den Nutzer Schritt für Schritt durch die Einrichtung und ermöglicht nach der Inbetriebnahme kinderleicht die Verwaltung des Heimnetzes.

Quelle: devolo PR - 03.02.2022, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.