Tech-Marken und Einzelhändler kehren in großer Zahl zur ersten großen IFA seit 2019 zurück. Unter anderem mit Keynotes von Qualcomm, Arçelik, Honor, Huawei und Schneider Electric. Neue Technologien für die Zukunft nach der Pandemie und der Fokus auf Konnektivität, Nachhaltigkeit und Smart Living gehören mit zur diesjährigen IFA.
„Ready, Steady, Show“, unter diesem Titel kehren die weltweit führenden Consumer- und Home Electronics Marken sowie die Händler zur ersten großen IFA seit 2019 nach Berlin zurück. Nach fast drei Jahren des rasanten digitalen Wandels, der die Art und Weise, wie wir arbeiten und leben, verändert hat, sind die weltweit führenden Tech-Marken nach Berlin gekommen. Sie präsentieren die neuesten Technologien, die für eine Welt entworfen und entwickelt wurden, die nun vernetzter und digitaler ist denn je.
Trotz der in einigen Teilen der Welt immer noch geltenden Pandemie-Beschränkungen begrüßt die diesjährige IFA Berlin mehr als 1.100 Hersteller und Marken aus 46 Ländern – und ist damit auf 151.000 Quadratmetern eine der größten Tech-Veranstaltungen des Jahres. Die großen Technologietrends in diesem Jahr sind Konnektivität, Nachhaltigkeit und Smart Living. Die Messe findet zu einem entscheidenden Zeitpunkt statt: Marken und Einzelhändler haben nach zwei Jahren mit Rekordwachstumsraten endlich die Chance, sich wieder persönlich auszutauschen.
Die IFA in Berlin läuft vom 2. bis 6. September. (Bildquelle: Messe Berlin)
„Das Jahr 2022 ist ein Jahr voller Herausforderungen, von denen viele miteinander verknüpft sind. Trotz der Umsatzrückgänge und der negativen Einflüsse gibt es Chancen für positive Entwicklungen in unseren Branchen. Wir sind überzeugt, dass die IFA ihrer Rolle als weltweit wichtigste Plattform für Consumer Electronics und Home Appliances wieder gerecht wird und mit ihrem überzeugenden Mix ein nachhaltiger Wachstums- und Innovationstreiber ist.“
Dr. Sara Warneke, Geschäftsführerin der gfu Consumer & Home Eletronics GmbH, Veranstalterin der IFA
Die diesjährige IFA in Berlin findet vom 2. bis 6. September statt und fällt damit mit dem 200-jährigen Jubiläum der Messe Berlin zusammen. Auch wir werden in diesem Jahr wieder vor Ort dabei sein und von der Messe berichten.
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.