NEWS / Kurzvorstellung: AOC AG273QXP mit 27 Zoll

AOCs AG273QXP in der Kurzvorstellung
08.09.2021 21:30 Uhr

Heute möchten wir euch den AOC AG273QXP mit einem schmalen Rahmen vorstellen, welcher unseren bisher im Einsatz befindlichen AOC AG273QCX im Testlabor abgelöst hat. Er wurde uns freundlicherweise vom Monitor-Spezialist AOC zur Verfügung gestellt. Ein Dank geht auch raus an die Presseagentur united.de.

Das mit 2560 x 1440 Pixeln auflösende und 27 Zoll große nicht gebogene VA-Panel des AOC AG273QXP wird mit einer Reaktionszeit von nur 1 ms, 165 Hz, Nano-IPS-Panel beworben. Es beherscht Adaptive Sync, hat einen Blaulichtfilter und ist flimmerfrei, was sich besonders schonend für die Augen auswirkt. Die Helligkeit des Displays wird mit 350 cd/m² angegeben und die Blickwinkel sind mit 178°/178° horizontal/vertikal sehr hoch und für ein VA-Panel typisch. Das dynamische Kontrastverhältnis beträgt 50.000.000:1 bzw. 3000:1 (statisch), die sRGB-Farbraumabdeckung 133 %.

AOC AG273QXP mit 27 Zoll

AOC AG273QXP mit 27 Zoll (Bildquelle: AOC)

Außerdem mit an Bord des Displays ist ein stabiler und flexibler Standfuß (Neigebereich -3,5° & +21,5°, Schwenkbereich +/- 30°, vertikal um 90° drehbar und eine Höhenverstellbarkeit von 110mm), eine individuell einstellbare LED-Beleuchtung auf der Rückseite. Anschlussmöglichkeiten gibt es durch 2x HDMI-Eingang, (HDMI-Version: 2.0), 2x DisplayPort-Eingang, (DisplayPort-Version: 1.4), 1x 3,5-mm-Audio-Ausgang, 2x USB-A-3.2 Gen1 (5 Gbit/s) und zu guter Letzt natürlich den Stromanschluss. Mit dabei ist auch ein praktischer Kopfhörerhalter für Gamer.

Außerdem lässt sich die extra Steuereinheit wie beim AOC AG273QCX ankoppeln, welche aber nicht im Lieferumfang erhalten ist. Ansonsten hat der Monitor sehr viel mit dem AOC AG273QCX gemeinsam, der bis dahin bei uns im Einsatz war. An dieser Stelle sei noch einmal auf die damalige Kurzvorstellung des Vorgängers verwiesen.

Siehe: Kurzvorstellung: AOC AG273QCX mit 27-Zoll-VA-Panel

AOC AG273QXP mit 27 Zoll

AOC AG273QXP mit 27 Zoll (Bildquelle: AOC)

Der Straßenpreis liegt derzeit bei rund 460 Euro (Quelle: Geizhals.de), die Garantiezeit beträgt drei Jahre.

Quelle: Hardware-Mag.de, Autor: Stefan Boller
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.