Razer gibt seine noch ungeprüften Finanzergebnisse für die ersten sechs Monats bis zum 30. Juni 2021 (H1 2021) bekannt. Die Hightlights der ersten Jahreshälfte waren unter anderem ein Rekordumsatz in Höhe von 752 Millionen US-Dollar mit 68 % YoY-Wachstum dank hohem Bedarf, der Marktposition im Hardware-Business und anhaltendes Wachstum im Services-Bereich.
Die Bruttomarge wurde auf 27,1 % verbessert, im Vergleich zu 22 % im gleichen Zeitraum 2020, vorrangig durch verbesserte Margen im Hardware-Bereich. Ein Gewinn von 31,3 Millionen US-Dollar, im Vergleich zu einem Nettoverlust in Höhe von 17,7 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum 2020, vor allem dank außergewöhnlichem Umsatzwachstum, kontinuierlichem Anstieg der Rohertragsmarge und Produktivitätssteigerung. Allein im Bereich Hardware wuchs der Umsatz um 77 % YoY auf 677,3 Millionen US-Dollar. Die Anzahl der Nutzeraccounts wurde um 50 % im YoY-Vergleich auf ca. 150 Millionen gesteigert.
„Razer blickt auf eine hervorragende 1. Jahreshälfte zurück. Zusätzlich zum kontinuierlichen Wachstum in der Industrie, von der das Core-Business-Segment profitiert, wurde Razers hervorragendes Ergebnis von unserer starken Markenposition, unserer loyalen Community, unserer bewährten Fähigkeit, innovative und branchenprägenden Produkte und Services zu veröffentlichen, und unsere effiziente operative Umsetzung positiv beeinflusst. Unsere positive Geschäftsentwicklung, unser solides wirtschaftliches Grundgerüst und spannende Möglichkeiten, die wir im Markt beobachten, werden uns die Zuversicht geben, unsere Geschäfte weiter zu skalieren. Wir planen, Teile unseres Jahresgewinns in vielversprechende Bereiche wie Razer Gold und Razer Fintech zu reinvestieren, sowie Investitionen in neue Wachstumsmöglichkeiten im Razer-Ökosystem zu tätigen. Diese strategischen Investments sollen unsere Plattform noch größer machen, um langfristige Wachstumspläne und einen großartigen Wert für Aktionäre zu erzielen.“
Min-Liang Tan, Mitgründer und CEO von Razer
Zusätzliche Investments in Forschung und Entwicklung für Gaming-Peripherie und neue Hardware-Kategorien sind im Bereich Hardware geplant. Im Softwarebereich will man die Entwicklung neuer Services, um mehr Nutzer zu akquirieren, die Community zu binden, neue Initiativen zur Monetarisierung und Datenanalysen, um Nutzerzahlen zu erhöhen und Nutzeraktivitäten zu fördern.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.