Hersteller Gigabyte hat die neuen Modelle der AORUS GeForce RTX 30 Serie enthüllt, die auf Ampere-Architektur setzen. Man veröffentlicht vier neue AORUS-Grafikkarten – die AORUS GeForce RTX 3090 XTREME 24G, die AORUS GeForce RTX 3090 MASTER 24G, die AORUS GeForce RTX 3080 XTREME 10G, sowie die AORUS GeForce RTX 3080 MASTER 10G. Die vier neuen Grafikkarten sind allesamt mit den leistungsstärksten, übertakteten GPUs ausgestattet, die streng nach den Standards der GPU Gauntlet Sorting Technologie geprüft wurden. Basierend auf der vorherigen Generation der AORUS Grafikkarten, hat Gigabyte mit MAX-Covered eine verbesserte Kühltechnologie entwickelt, um auch bei der hohen Leistungsaufnahme der GeForce RTX 30 GPUs eine optimale Kühlung sicherstellen zu können. Ein integriertes LCD-Display auf der Seite der Grafikkarten kann wahlweise zur Anzeige von Leistungswerten der Grafikkarte, individuellen GIFs, Texten oder Bildern genutzt werden. Über die RGB Fusion 2.0 Software können alle Beleuchtungseffekte der neuen Grafikkarten ganz an deine persönlichen Vorlieben angepasst werden.
Die MAX-Covered Kühlung setzt auf zwei 115 mm und einen 100 mm Lüfter mit speziell designten Lüfterblättern, sowie Wind Claw und Alternate Spinning Technologie, wodurch ein idealer Luftdruck an allen Bereichen des Kühlkörpers ermöglicht wird. Im Vergleich zur vorherigen Generation der AORUS hat sich die Fläche zur Hitzeabgabe des Kühlkörpers mehr als verdoppelt. Dank der Vapor Chamber aus Kupfer und sieben Komposit-Heatpipes kann die entstehende Hitze an GPU und VRAM schnell abgeleitet werden. In Verbindung mit der Screen Cooling Technologie wird ein effizientes System zur Hitzeableitung geschaffen und ein stabilerer Betrieb der GPU ermöglicht, da der Luftstrom von den weiten Kühlfinnen nicht eingeschränkt wird.
AORUS GeForce RTX 3090 XTREME 24G
Die neuen AORUS sind die einzigen Modelle der GeForce RTX 30 Serie auf dem Markt, die über sechs Video-Ausgänge verfügen und entsprechend jeweils drei HDMI- und DisplayPort-Anschlüsse bieten. Mit zwei zusätzlichen HDMI-Anschlüssen im Vergleich zum Referenzmodell, können Nutzer sechs Monitore anschließen, ohne dass sie dafür einen Adapter benötigen. Der DUAL BIOS Switch Button der neuen Grafikkarten ermöglicht es Nutzern außerdem, einen leiseren Lüfter-Betrieb zu wählen ohne Rechenleistung einzubüßen. Die XTREME Version mit hochwertiger übertakteter GPU und 3x 8-Pin Anschlüssen ist auch als Xtreme Robot Limited Edition erhältlich. Dabei gibt AORUS eine Garantie für vier Jahre (dafür muss das Produkt innerhalb der ersten 30 Tage nach dem Kauf online registriert werden).
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.