XPG stellt den SPECTRIX D50 Xtreme DDR4 RGB-Speicher vor. Er bietet Geschwindigkeiten von bis zu 5.000 MHz und ist nicht nur leistungsstark, sondern überzeugt auch durch sein Design und mit einer atmosphärischen RGB-Beleuchtung. Der Speicher ist mit der Kombination seiner geometrischen Linien, der dreieckigen RGB-Panel und der polierten und galvanisierten Oberfläche auch optisch ein Hingucker. Der SPECTRIX D50 Xtreme wird mit hochwertigen Chips und PCBs hergestellt und bietet daher höchste Stabilität sowie Zuverlässigkeit. Darüber hinaus unterstützt er die neuesten Intel- und AMD-Plattformen. Die Module sind als Dual-Kit mit einer Kapazität von 8 GB pro Modul und in zwei Leistungsvarianten mit 4.800 und 5.000 MHz erhältlich.
XPG stellt SPECTRIX D50 Xtreme DDR4
Mit der XPG RGB Sync-App oder einer RGB-Software von führenden Motherboard-Herstellern können Benutzer zwischen drei RGB-Modi – Statisch, Atmung und Komet – wechseln. Zusätzlich zu den drei Modi können Benutzer den Speicher auch auf den Musikmodus einstellen, um ihn mit den neusten Tracks zu synchronisieren. Der SPECTRIX D50 Xtreme ist XMP 2.0-kompatibel, sodass eine Übertaktung ohne weiteres möglich ist. Über eine XMP 2.0-Unterstützung bekommen Anwender mehr Optionen, u.a. auch direkt vom Betriebssystem aus auf die Speicherübertaktung zuzugreifen, statt über komplexere BIOS-Einstellungen.
Genaue Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit nannte XPG bislang nicht.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.