XPG bringt die neuen XPG GAMMIX D20 DDR4-Speichermodule auf den Markt. Die im dunklen und kantigen Design gehaltene GAMMIX D20 überzeugt mit einer Betriebsfrequenz von bis zu 4.133 MHz speziell Gamer und Overclocker. Äußerlich besticht die GAMMIX durch ihre dezent schwarze Optik, mit glatter, eloxierter Metalloberfläche und x-förmigen Design. Für Benutzer, die nach einer Alternative zu den auffälligeren RGB-Modulen suchen, ist die D20 eine mögliche Alternative. Zusätzlich bietet der Hersteller die neuen Module auch mit wahlweise bis zu 3.600 oder 3.200 MHz an. GAMMIX D20 ist vollständig Intel XMP 2.0 kompatibel, sodass eine Übertaktung ohne Eingriff in das BIOS mühelos möglich ist. Die Betriebsspannung beträgt 135 Volt bei den Modellen mit bis zu 3.600 MHz bzw. 1,40 Volt bei den Flaggschiffen mit 4.133 MHz.
XPG GAMMIX D20 DDR4 (Bildquelle: XPG)
Um ein hohes Maß an plattformübergreifender Kompatibilität zu gewährleisten, wurde die GAMMIX D20 umfassenden Verifikationstests mit einer Vielzahl von Motherboards verschiedener Marken unterzogen und auf die Zusammenarbeit mit den neuesten AMD- und Intel-Plattformen getestet, so XPG in seiner Pressemitteilung. Angaben zu Preisen hat man im Rahmen der Ankündigung nicht gemacht. Je nach Modell sind Einzelmodule und Speicherkits mit bis zu 2 x 32 GB erhältlich.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.