MSI erweitert mit dem Launch der neuen B550-Mainboards sein AM4-Portfolio. In diesem Jahr bringt MSI ein neues Lineup aus B550-Mainboards der MEG-, MPG-, MAG- und Pro-Serie für die 3rd Gen AMD Ryzen-Prozessoren auf den Markt. Die Boards sind mit PCIe Gen4-Technologie und zahlreichen nützlichen Features ausgestattet, um die Bedürfnisse aller Nutzergruppen vollständig abzudecken. Alle MSI B550-Mainboards besitzen Kühlungstechnik, um die Wärmeableitung für die Ryzen-Prozessoren der dritten Generation zu optimieren. Außerdem wurden in der B550-Serie verstärkte Leiterbahnen (2-Oz-Kupfer-PCB) eingesetzt, um eine verbesserte Leitfähigkeit und Stabilität im Betrieb zu gewährleisten.
Weiterhin unterstützen alle B550-Mainboards adressierbare RGB-LEDs (über JRAINBOW Pin-Header), welche es den Nutzern ermöglichen, ihr System im Handumdrehen mit Millionen von Farben und einer Vielzahl an LED-Effekten zu individualisieren. Die neuen MSI-Mainboards unterstützen einen USB Typ-C-Frontanschluss, durch den eine Vielzahl aktuellster Peripheriegeräte aufwandslos angeschlossen werden können. Der Flash BIOS-Button ist der einfachste Weg, das BIOS in wenigen Schritten zu flashen. Es wird dazu lediglich eine Stromversorgung benötigt. CPU, Speicher und Grafikkarte sind dagegen nicht notwendig. Die Optimizied ClearCMOS-Funktion hilft dabei, die Standardeinstellungen des BIOS ohne großen Aufwand wiederherzustellen.
Die MPG-Serie wurde für Gamer entwicklet. Durch vielfältige Features, ein optimiertes Hardwaredesign und die stimmungsvolle RGB-Beleuchtung werden die Boards zum Herzstück der spannendsten und mitreißendsten Gaming-Sessions. Das MPG B550 GAMING PRO CARBON WIFI besitzt eine 12+2+1-Phasen-VRM mit Doubler-Design, um volle Leistung auch für anspruchsvolle Gamer zu liefern. Eine erweiterte Kühlungstechnik mit Aluminium-Cover und zusätzlichem Heatpad, ein 6 Layer PCB mit verstärkten Leiterbahnen (2-Oz-Kupfer-PCB) und zwei M.2 Shield Frozr sorgen für optimale Wärmeableitung. Das 2.5G LAN und die Wi-Fi 6 AX-Technologie sorgen für eine rasante Datenübertragung in jeder Lage. Weitere Features wie die vorinstallierte I/O-Anschlussblende, ein frontaler USB-Anschluss Type-C und der Flash BIOS Button runden das Paket ab.
MPG B550 GAMING CARBON WIFI
Beim MPG B550I GAMING EDGE WIFI handelt es sich um ein mini-ITX-Board mit kraftvollem 8+2+1-Power-Design. Es besitzt ein M.2 Shield Frozr mit Frozr Heatsink-Design mit doppelt kugelgelagerten Lüftern und die Zero Frozr-Technologie, um Hitzeentwicklung bei M.2-Geräten zu vermeiden. Der neuesten HDMI 2.1-Standard unterstützt 4K-Displays mit bis zu 4096x2160@60Hz für eine beeindruckende Bildqualität. Auch das B550I GAMING EDGE WIFI bietet einen frontalen Type-C-Anschluss, der kompatibel mit den neuesten PC-Gehäusen ist.
Die MAG-Serie steht für die Kombination aus Zuverlässigkeit und Stabilität bei gleichzeitiger Einhaltung von hohen Qualitätsstandards. Für das Einsteigersegment bietet MSI das MAG B550 TOMAHAWK, das MAG B550 MORTAR WIFI, das MAG B550 MORTAR und das MAG B550M BAZOOKA. Mit seinem robusten Design und dem runden Featurepaket bietet das MAG B550 TOMAHAWK alle notwendigen Spezifikationen für den Mainstream-Gaming-PC-Markt. Dual LAN mit 2.5G LAN und Gigabit LAN sorgen für hohe Geschwindigkeiten im Intranet und im Internet. Das erweiterte Heatsink-Design, 2x M.2 Shield Frozr und die verstärkten Leiterbahnen (2-Oz-Kupfer-PCB) für optimale Wärmeableitung fehlen auch hier nicht. Gleiches gilt für Features wie den Flash BIOS Button, die vorinstallierte I/O-Anschlussblende und den frontalen USB Type-C-Anschluss.
MAG B550M MORTAR WIFI
Die MORTAR-Serie war schon immer eine ikonische Mainboard-Produktreihe im Micro-ATX-Format. Die Boards besitzen eine 8+2+1 Duet Rail-Stromversorgung und ein erweitertes Heatsink-Design, verstärkte Leiterbahnen (2-Oz-Kupfer-PCB) und M.2 Shield Frozr, um Wärmeentwicklung effektiv entgegenzuwirken. Das MAG B550M MORTAR WIFI ist mit der neuesten Wi-Fi 6 AX-Lösung ausgestattet, mit der sie eine kabellose Datenübertragungsgeschwindigkeit von bis zu 2400 Mbps unterstützt. Die Pro-Serie liefert dem Nutzer eine intelligentere und effizientere Arbeitsumgebung. Das B550-A Pro unterstützt die Lightning Gen 4-Technologie sowohl für PCIe als auch für einen M.2-Slot. Mit einer 10+2+1 Digital PWM mit Duet Rail-Power-Design ist für eine stabile Stromversorgung gesorgt. Das erweiterte Heatsink-Design, M.2 Shield Frozr und die verstärkten Leiterbahnen (2-Oz-Kupfer-PCB) sorgen auch hier für beste Wärmeableitung.
Das Lineup der neuen B550-Mainboards wird noch im Juni im Handel verfügbar sein.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.