AMD brachte mit seiner aufpolierten Ryzen-Generation als erster Hersteller PCI Express der vierten Generation in heimische PCs und Workstations. Das macht höhere Bandbreiten (max. 16 GT/s statt 8 GT/s) zwischen CPU und Peripherie möglich, wovon u. a. auch Storage-Devices profitieren. Mit der AORUS NVMe Gen4 SSD bietet Gigabyte eine SSD-Familie an, die sich PCIe 4.0 mit vier Lanes zu Nutze macht und einen flinken Phison PS5016-E16 Controller als Herzstück verwendet. In Kombination mit Toshibas 3D-TLC-NAND (BiCS4) mit 96 gestapelten Lagen, sind hohe Speicherkapazitäten je NAND-Die und damit eine kostengünstige Herstellung möglich. Die im M.2-Formfaktor erhältlichen PCIe-Gen4-Laufwerke werden von einem SLC-Cache befeuert und erreichen so, trotz Speicherung dreier Bits je Zelle, hohe Transferraten von bis zu 5.000 MB/s lesend und 4.400 MB/s schreibend! Ein massives Heatsink reduziert die Spitzentemperaturen bei hohen Lasten und garantiert so konstant hohe Leistung. Um uns in der Praxis einen Eindruck der Gigabyte-SSDs machen zu können, haben wir das 2.000-GB-Modell der AORUS NVMe Gen4 SSD ins Testlab gebeten und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft. Dabei musste das Drive sowohl auf einer Ryzen-Threadripper-Plattform und PCIe Gen4 als auch auf einem PCIe Gen3 System ihr Können unter Beweis stellen. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
PCIe Gen4: Gigabyte AORUS NVMe SSD 2 TB
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.