Gigabyte hat ein neues BIOS-Update für zahlreiche Mainboards vorgestellt. Dieses unterstützt nicht nur die dritte Generation der AMD Ryzen XT Prozessoren, sondern bietet auch effektive Lösungen für einige der versteckten SMM Callout Sicherheitslücken der AMD APU. Dabei habe man eng mit AMD zusammengearbeitet, um die bestmögliche Leistung und eine verbesserte Nutzererfahrung sicherzustellen, sowie Sicherheitslücken optimal zu schließen. Nach der vorangegangenen Veröffentlichung des BIOS für Ryzen XT Prozessoren, hat der Hersteller etwaige Sicherheitslücken in Bezug auf SMM Callout festgestellt, die bei zwischen 2016 und 2019 veröffentlichten APU-Prozessoren auftreten. Diese Lücken erlauben es Angreifern, das komplette System über den System Management Modus des AMD AGESA Microcodes zu steuern.
Nach dem Erhalt des neuen AMD AGESA Microcodes konnte der Hersteller nun sicherstellen, dass die BIOS-Versionen mit AMD AGESA Combo V2 1.0.0.2 und Combo V1 1.0.0.6 Microcode zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht nur die dritte Generation der Ryzen XT CPUs unterstützen, sondern auch eine Lösung für die etwaigen SMM Callout Sicherheitslücken der APU bieten.
Die neuesten BIOS-Versionen der AMD X570 und B550 Motherboards sind auf der offiziellen Webseite verfügbar und die BIOS Updates für X470, B450 und weitere Chipsätze folgen Mitte Juli. Nutzer sollten die Updates herunterladen, um die Leistung ihres Systems zu optimieren.
Übersicht der neuen BIOS-Versionen je Mainboard
Hinweis: Bitte das BIOS im Fall der B550 AORUS MASTER Motherboards auf die F4 Version, im Fall der B450M AORUS ELITE Motherboards auf die F3 Version, und im Fall der B450M H Motherboards auf die F2 Version aktualisieren.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.