AMD präsentiert die neuen Ryzen Threadripper PRO 3995WX, 3975WX, 3955WX und 3945WX. Die Threadripper PRO-Prozessorreihe wurde für professionelle Workstations von OEMs bis hin zu Systemintegratoren entwickelt. Sie bietet hohe Leistung und leistungsstarke Technologien der Enterprise-Klasse für die anspruchsvollsten kreativen, Virtualisierungs-, Datenwissenschafts- und Design-Workloads von heute. Das Spitzenmodell 3995WX bietet 64 Kerne und kann so bis zu 128 Threads parallel bearbeiten. Der Basistakt beträgt 2,7 GHz und kann per Boost-Funktion auf bis zu 4,2 GHz gesteigert werden. In Summe stehen dem Boliden 288 MB Cache (L2 + L3) zur Verfügung und 128 PCIe 4.0 Lanes stehen für I/O bereit. Im Betrieb verzeichnet der Prozessor eine TDP von 280 Watt. Bis zu 2 TB DDR4-Speicher mit einer Geschwindigkeit von 3.200 MHz kann ein Threadripper PRO verwalten.
AMD stellt vier Threadripper PRO Modelle vor
AMD und Lenovo stellten außerdem die ThinkStation P620 vor, die weltweit erste 64-Core PRO-Workstation. Die ThinkStation P620 basiert auf Ryzen Threadripper-PRO-Prozessoren und verfügt über ein flexibles Einzel-CPU-Gehäuse sowie eine beispiellose Workstation-Leistung. Die ThinkStation P620 wird im Herbst diesen Jahres erhältlich sein.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.