NEWS / Im Praxistest: Nuki Smart Lock 2.0

23.01.2020 20:00 Uhr    1 Kommentar

Der österreichische Hersteller Nuki hat sich nach einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne mit einem smarten Türschlosssystem einen Namen gemacht. Der Hersteller verspricht eine einfache Installation unter Verwendung des vorhandenen Schließzylinders und viele Funktionen für die Verwendung von Smartphone und Smartwatch. Durch das umfassende Rechtesystem lässt sich Nuki allerdings nicht nur für Familiendomizile nutzen, es eignet sich auch hervorragend für die kurzzeitige Vermietung, wie es beispielsweise Airbnb ermöglicht. Nuki hat uns für einen Test ein Set aus Nuki Smart Lock 2.0, Bridge und Opener zur Verfügung gestellt, welches wir ausführlich unter die Lupe genommen haben. Doch wie gut integriert sich das System im Alltag und wie problemlos funktioniert das System? Wir werden es herausfinden und wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen!

Im Praxistest: Nuki Smart Lock 2.0

Im Praxistest: Nuki Smart Lock 2.0

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.