Seagate hat auf der CES 2020 eine modulare Speicherlösung vorgestellt, mit der sich die schnell wachsenden Datenmengen im Enterprise- und Cloud-Umfeld sowie an der Edge verwalten lassen. Das Lyve Drive Mobile System ist ein Portfolio an sicheren und effizienten Datenmanagementlösungen.
Die vierte industrielle Revolution der IT (IT 4.0), bei der das vernetzte Zuhause, Smart Cities, KI-gestützte Fertigung, autonome Fahrzeuge und Medien- sowie Entertainment-Inhalte eine zentrale Rolle spielen, hat ein exponentielles Datenwachstum hervorgerufen. Dadurch wird die globale Datensphäre von 41 Zettabyte im Jahr 2019 auf 175 Zettabyte im Jahr 2025 ansteigen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen IDC-Studie, die Seagate beauftragt hat. Etwa 30 Prozent dieser Daten müssen in Echtzeit verarbeitet werden. Seagates Lyve Drive Mobile System ermöglicht es, diese Daten effizient und kostengünstig zwischen Enterprise- und Cloud-Umgebungen sowie der Edge zu verschieben.
Lyve
Seagates Lyve Drive Mobile System wurde entwickelt, um dem wachsenden Bedarf, große Datenmengen von den Endpunkten hin zur Edge und dem Kern im Rechenzentrum zu bewegen, gerecht zu werden. Das Portfolio an modularen Speicherlösungen unterstützt Unternehmen dabei, effizienter zu sein und zu wachsen. Im Rahmen der CES stellt Seagate das System sowie einige der wichtigsten Lösungen vor und zeigt mögliche Einsatzumgebungen:
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.