NEWS / CES: Neue Gaming-Laptops von MSI

07.01.2020 10:00 Uhr    Kommentare

Auf der CES 2020 in Las Vegas präsentiert MSI sein Lineup und kommende Neuheiten im Bereich Gaming und Content Creation. Besondere Highlights sind die zwei Gaming-Laptops GE66 Raider und GS66 Stealth. MSI zeigt hier die neusten Trends im mobilen Gaming. Die MSI-Technik kombiniert mit der neuen H-Serie der Intel Core-Prozessoren der 10. Generation und GeForce-Grafik garantieren Gaming-Spaß.

Im neu entwickelten Gehäuse ist das GE66 Raider ein gutes Stück schlanker geworden gegenüber der Vorgängergeneration. Während die Höhe des Laptops reduziert wurde, hat die Ausstattung an Umfang und Leistung weiter zugelegt. Als Option steht jetzt beispielsweise ein 300-Hz-Bildschirm im 15,6-Zoll-Format zur Auswahl, der in puncto Reaktion und absolut Schlieren freier Darstellung überzeugt. Auch die Mobilität wurde dank extrem ausdauernden 99,9-Wh-Akku deutlich ausgebaut – MSI wählte dabei die maximale Kapazität, die bei Flugreisen für Laptops noch erlaubt ist. Optisch fällt beim GE66 Raider direkt die neue Mystic Light Beleuchtung an der Vorderkante unterhalb der Handballenauflage auf. Die Lichtleiste lässt sich mit 16,7 Millionen Farben und zahlreichen Effekten versehen und bietet einen exklusiven Blickfang.

Auf der CES wird das GE66 Raider auch in der GE66 Raider Dragonshield Limited Edition zu sehen sein: Das Sonderdesign wurde in Zusammenarbeit mit dem Concept Artist Collie Wertz entwickelt, der mit seinen Motiven Filme wie die Star Wars Prequels, Transformers, Iron Man, Captain America: Civil War und weitere bereichert hat.

GS66

GS66

Auch beim GS66 Stealth, dem neuesten Zugang bei den ultra-portablen und ultra-schnellen Gaming-Laptops von MSI, steht ein 300-Hz-Bildschirm zur Auswahl. Gamer kommen hier voll auf ihre Kosten, ohne schweres Gepäck mit sich herumtragen zu müssen. Zusätzlich zum extrem schlanken Format steht die besonders lange Ausdauer für einzigartige Portabilität: Ebenso wie beim GE66 Raider sorgt auch bei der GS-Stealth-Variante ein 99,9-Wh-Stunden-Akku für extrem lange Akkulaufzeit. Eine zuverlässige Wärmeabfuhr trotz knapper Platzverhältnisse im Gehäuse wird über die Cooler Boost Trinity+ Kühlung mit drei Lüftereinheiten realisiert. Mit nur 0,1 mm dünnen Lüfterblättern wird der Luftstrom beim GS66 Stealth um rund 10 Prozent gegenüber herkömmlichen Kühleinheiten zusätzlich gesteigert. Komplett in stilvollem Schwarz gehalten, ist das Aluminium-Gehäuse des GS66 Stealth der perfekte Begleiter für Arbeit und Gaming.

Quelle: MSI PR - 06.01.2020, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.